Kundus in den Händen der Taliban !

Kundus in den Händen der Taliban !
.
Knapp zwei Jahre nach dem Rückzug der Bundeswehr aus Kundus haben die radikalislamischen Taliban die nordafghanische Provinzhauptstadt eingenommen.
„Die Stadt Kundus ist unglücklicherweise an die Taliban gefallen“
erklärte das Innenministerium in Kabul und musste am Ende des Tages die schwere Niederlage eingestehen.
Die Radikalislamisten hatten von drei Seiten angegriffen und nach und nach weite Teile der nordafghanischen Provinzhauptstadt erobert.
[…]
DW
.
.

.
.
Anmerkung:
Soweit erstmal die Erfolge der Verteidigung unserer Demokratie am Hindukusch!
Eine Verschlimmbesserung dieser Entwicklung ist nicht auszuschließen, da sich vermutlich jetzt noch mehr Afghanen auf den Weg ins gelobte (Täusch-) Land machen werden.
.
Ihr Oeconomicus
.
.
korrespondierende Beiträge
.
14 Jahre Bundeswehr in Afghanistan: Ein Erfolg?
.

.
.

Stadt Wolfsburg verhängt Haushaltssperre

Stadt Wolfsburg verhängt Haushaltssperre
.
Wegen des Abgas-Skandals des Volkswagen-Konzerns hat die Stadt Wolfsburg eine sofortige Haushaltssperre verhängt. Es seien deutliche Einbußen bei den Gewerbesteuereinnahmen zu erwarten, so Oberbürgermeister Klaus Mohrs.
[…]
Handelsblatt
.

Wahlsieg der Separatisten bei der regionalen Parlamentswahl in Katalonien

Wahlsieg der Separatisten bei der regionalen Parlamentswahl in Katalonien
.
Die Befürworter der Unabhängigkeit haben bei der Regionalwahl in Katalonien die absolute Mehrheit der Sitze im Parlament gewonnen. Die linksradikale Partei CUP nutzte den Sieg der Separatisten, um noch in der Nacht zu zivilem Ungehorsam gegenüber der spanischen Zentralregierung aufzurufen.
[…]
SpOn
.
.
Nach Wahlsieg der Separatisten – Madrid und EU drohen Katalonien mit Konsequenzen
.

.
.
Hans-Werner Fittkau im Schaltgespräch mit Theo Koll (ZDF-Korrespondent) zu dem Wahlsieg der Separatisten bei der regionalen Parlamentswahl in der nordspanischen Region Katalonien und zur möglichen Abspaltung Kataloniens.
.

.
.
Mariano Rajoy zur möglichen Abspaltung Kataloniens
Pressekonferenz mit Statement von Spaniens Ministerpräsidenten Mariano Rajoy zu dem Wahlsieg der Separatisten bei der regionalen Parlamentswahl in der nordspanischen Region Katalonien und zur möglichen Abspaltung Kataloniens.
.

.
.

Wo sind sie hin ? – 100 Asylbewerber aus Niederau verschwunden

WO SIND SIE HIN ? – 100 ASYLBEWERBER AUS NIEDERAU VERSCHWUNDEN
.
Ein Großteil der gerade erst in die Erstaufnahmeeinrichtung im sächsischen Niederau eingezogenen 360 Asylbewerber ist schon wieder ausgezogen!
.
Rein spekulativ vermutet Nierderaus Bürgermeister Steffen Sang, dass viele Flüchtlinge in den Westen abreisen, um dort lebende Familienangehörige und/oder Verwandte zu treffen.
[…]
Quelle
.
.
Anmerkung:
Klingt alles ein wenig seltsam !
Daneben ist unklar, ob die weiter gereisten Flüchtlinge bereits registriert und medizinisch untersucht wurden.
.
Ihr Oeconomicus
.
.
follow-up, 02.10.2015
Rätsel um Flüchtlingszahlen
In Niederau seien 784 Leute untergebracht, wird mitgeteilt. Am nächsten Tag sind es nur noch 461. Wo sind die anderen?
[…]
Sächsische Zeitung
.
Anmerkung:
Hier entsteht zunehmend der Eindruck, dass die zuständigen Behörden entweder nicht wissen, oder sich davor drücken, klare Ansagen hinsichtlich der untergebrachten Menschen und jener, die sich absentiert haben, zu veröffentlichen.
Transparenz geht anders !
.
Ihr Oeconomicus
.

70. UN-Generalversammlung in New York

70. UN-Generalversammlung in New York
.
Seit dem 15. September 2015 findet die 70. Tagung der UN-Generalversammlung in New York statt. Bei der jährlichen Generaldebatte der Generalversammlung, die am 28. September eröffnet wird und bis zum 5. Oktober dauert, werden Staats- und Regierungschefs sowie andere hochrangige nationale Vertreter ihre Standpunkte zu den globalen Themen präsentieren.
Die steht unter der Präsidentschaft des Dänen Mogens Lykketoft. Er hat seine Amtsperiode als Generalversammlungs-Präsident unter das Thema „Die Vereinten Nationen mit 70 – eine erneute Verpflichtung zum Handeln“ gestellt.
[…]
Sputnik-News
.
.
Address by H.E. Mr. Obamob, Secretary-General of the United Nations at the opening of the general debate of the 70th Session of the General Assembly of the United Nations.
.

.
.
Eröffnungsrede von Ban Ki Moon mit deutscher Übersetzung by Phoenix
.

.
.
Putin spricht bei UN-Vollversammlung in New York
.

.
.
Hier die ungeprüfte Übersetzung der UN-Rede des russischen Präsidenten.
.
.
US president Obama full address to UN General Assembly
.

.
.
Obama-Rede mit deutscher Übersetzung by Phoenix
.

.
.
Putin, Obama, Xi Jinping und Castro halten Reden bei UN-Generaldebatte in New York
.

.
.
UN Speeches: China’s President Xi Jinping
.

.
.
UN Speeches: Brazilian President Dilma Rousseff
.

.
.
UN Speeches: Syria
.

.
.
Rede des syrischen Außenministers Walid al-Muallim vom 02.10.2015
.

.
.

Saat statt Staat: Die etwas andere Griechenlandhilfe

Saat statt Staat: Die etwas andere Griechenlandhilfe
.
Mit einem quer-Bericht fing alles an.
Danach konnten sich Alexandros Jazakis und seine Hilfsaktion vor Spendengeldern nicht mehr retten:
Über 40.000 Euro in nur fünf Wochen!
.
Nach unserer Sendung im Juli spendeten tausende quer-Zuschauer an den Freundeskreis aus Bayern, der Griechen in Not hilft:
mit Geld, mit Patenschaften für bedürftige Familien und sogar mit einem Feld in der Nähe von Patras, damit sich die Stadtbewohner selbst versorgen können.
.
Hilfe, die ankommt – auf der „Farm der Solidarität“.
.

.
.

Es ist angerichtet: Schloss Salzau freut sich auf mehrwöchigen Aufenthalt integrationswilliger Herrschaften

Es ist angerichtet:
Schloss Salzau freut sich auf mehrwöchigen Aufenthalt integrationswilliger Herrschaften
.
.


Public Domain – Author: UphoffHe

.
.
Am Samstag wurde von 50 DRK-Helfern sowie zusätzlichen freiwilligen Helfern mit Unterstützung von Feuerwehren und Polizei alles für die Ankunft integrationswilliger Herrschaften vorbereitet.
.
In Ermangelung standesgemäßer Fahrzeuge reisten die neuen Bewohner via Sonderbusse aus den überfüllten Erstaufnahmeeinrichtungen in Kiel und Neumünster an.
Schloss Salzau beherbergt nun 172 Personen aus zehn Nationen, einschließlich 42 Kinder, für die das DRK mit Unterstützung des Kreises Plön im Schloss eine kleine Kita einrichten will.
.
Das Schloss ist als vorübergehende Flüchtlingsnotunterkunft für bis zu 320 Flüchtlinge ausgelegt, die nach mehrwöchigem Aufenthalt auf die Kreise verteilt und vorzugsweise in Wohnungen untergebracht werden sollen.
Wie seitens der für die Flüchtlingslogistik in Schleswig-Holstein zuständigen Polizeidirektion zu hören ist, soll Schloss Salzau als Unterbringungsvariante wieder aufgegeben werden, sobald sich eine Entspannung der Gesamtlage abzeichne.
.
Bis diese Entspannung wirklich eintritt, ist der Kreis Plön jedenfalls um eine touristische Attraktion reicher.
.
.
Ihr Oeconomicus
.
.
follow-up, 09.10.2015
.
Die Flüchtlinge auf Schloss Salzau
Sie wohnen fürstlich, doch das löst kaum Probleme: Auf Schloss Salzau sind 320 Flüchtlinge untergebracht. Sie haben wenig zu tun und viele der 36 Einwohner des Dorfes fühlen sich überrumpelt.
.

.
.
Image-Film der Stadt Plön
.

.
.
follow-up, 11.03.2016
.
Schloss Salzau: Aus für luxuriöse Flüchtlingsunterkunft
Die Landesregierung will die Flüchtlingsunterkunft auf Schloss Salzau schließen.
„Der personelle Aufwand für kleinere Einrichtungen ist unverhältnismäßig größer als für größere Unterkünfte“
sagte Schleswig-Holsteins Innenminister Stefan Studt (SPD). Außerdem sei die Einrichtung abgelegen. Voraussichtlich bis Ende März sollen die letzten Hilfesuchenden von dort auf Gemeinden verteilt werden.
[…]
Hamburger Abendblatt
.