Regierungserklärung zur Situation der Flüchtlinge in Schleswig-Holstein

Regierungserklärung zur Situation der Flüchtlinge in Schleswig-Holstein
.
Im Landtag hat Ministerpräsident Albig am 18.09.2015 eine Regierungserklärung zur Situation der Flüchtlinge in Schleswig-Holstein abgegeben. Angesichts der hohen Flüchtlingszahlen will Schleswig-Holstein zusätzliche Lehrer und Polizisten einstellen.
Erneut würdigte Albig das ehrenamtliche Engagement vieler Schleswig-Holsteiner.
.
Da dürfen wir doch gespannt sein, wann der nächste Nachtragshaushalt fällig wird.
.
Ihr Oeconomicus
.
.

.
.

Grenzenloses Streben nach Macht und materiellem Wohlstand

Grenzenloses Streben nach Macht und materiellem Wohlstand
.
In einer beeindruckenden Rede zur Eröffnung der jährlichen Vollversammlung der Vereinten Nationen kritisierte Papst Franziskus in Anlehnung an seine Enzyklika „Laudato si’“ egoistisches und grenzenloses Streben nach Macht und materiellem Wohlstand, was zu ungebührlicher Ausnutzung materieller Ressourcen führe und die Schwachen und weniger Tüchtigen von einer angemessenen Teilhabe ausschließe.
.
Gleichzeitig mahnte er eindringlich Reformen des Sicherheitsrats, des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank an. Ob dies die damit angesprochenen Schnurgel in irgendeiner Weise beeindruckt haben könnte, lässt sich vermutlich nicht verifizieren.
.
Franziskus würdigte den Atomkompromiss mit dem Iran und forderte die Abschaffung aller Nuklearwaffen, ein Ansinnen welches bei den einschlägig bekannten Psychopathen sicher auf taube Ohren traf.
.
Die gesamte Rede des Papstes ist bislang nur in englischer Sprache im Netz zu finden, ein Transcript ist offensichtlich (noch) nicht verfügbar.
.
Ihr Oeconomius
.
.

.
.