Aigner: „Geschichte vom gut ausgebildeten Flüchtling stimmt nicht“
Veröffentlicht: 18. September 2015 Abgelegt unter: Andrea Nahles, SPD (Ministerin seit 17.12.2013 - im Amt), Bildungs- und Ausbildungsniveau von Asylbewerbern, Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie - Ilse Aigner | Tags: Dr. Dieter Zetsche, Fachkräftemangel 4 KommentareAigner: „Geschichte vom gut ausgebildeten Flüchtling stimmt nicht“
.
Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) hat starke Zweifel, dass die Flüchtlinge zur Linderung des Fachkräftemangels in Deutschland beitragen können.
„Die Geschichte vom gut ausgebildeten Flüchtling stimmt nicht“
sagte die CSU-Politikerin der „Passauer Neuen Presse„.
.
Über ein Drittel habe nur eine Grundschul- oder gar keine Schulbildung und es werde immer deutlicher, dass Flüchtlinge bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels nur sehr begrenzt helfen könnten.
.
Die Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles hatte erst kürzlich darauf hingewiesen, dass nicht einmal jeder Zehnte Flüchtling die Voraussetzungen mitbringe, um direkt in eine Arbeit oder Ausbildung vermittelt zu werden.
.
.
.
Offenbar waren Herrn Dr. Dieter Zetsche solche Erkenntnisse nicht hinreichend präsent, als er gerade erst so treuherzig davon sprach, dass die aktuelle Zuwanderung die Grundlage für ein neues Wirtschaftswunder in Deutschland bilden könne.
.
Hat dies auf kantodeaschrift rebloggt.
LikeLike
Hätte ich jetzt so nicht erwartet. Ein sehr guter Beitrag!
LikeLike
Der Stammtisch, Pegida und die AfD haben es schon vor Monaten gesagt, nun fällt es Frau Nahles und noch einer Hand voll Politikern auf. Aber ich befürchte es ist nun zu spät. Die, die hier sind, werden nicht mehr gehen und es werden noch viele, für den Arbeitsmarkt ungeeignete Fachkräfte kommen…
LikeLike
eine Parteisoldatin, die ihr ganzes „Berufs“leben im Schoß der Partei verbracht hat wie Frau Nahles kann sich einfach nicht vorstellen was Arbeit ist, sie kennt das gar nicht.
Nein, solche Leute haben noch nie in ihrem Leben gearbeitet und Wertschöpfung betrieben, sondern stets vom Geld der Steuerzahler gelebt, das muss man immer bedenken wenn Leute wie Nahles was von Arbeit von sich geben
LikeLike