Dänemarks Asylreform
Veröffentlicht: 27. August 2015 Abgelegt unter: Asyl- und Migrationspolitik Hinterlasse einen KommentarDänemarks Asylreform
.
Asylbewerber bekommen in Dänemark künftig deutlich weniger Geld zum Leben. Das Parlament beschloss am Mittwoch mit 56 zu 50 Stimmen eine Asylreform, die die Hilfen für neu ankommende Flüchtlinge kräftig kürzt.
.
Alleinstehende ohne Kinder erhalten danach beispielsweise im Monat noch knapp 6000 dänische Kronen (knapp 800 Euro) statt knapp 11 000 Kronen (rund 1450 Euro) vor Steuern.
.
Im europäischen Vergleich bekommen Asylbewerber in Dänemark damit auch nach der Reform noch viel Geld. Auf die Beträge müssen sie aber hohe Steuern zahlen.
[…]
Handelsblatt
Flüchtlinge beziehen Pfarrhaus in Schömberg-Langenbrand
Veröffentlicht: 27. August 2015 Abgelegt unter: Schömberg: Pfarrhaus in Schömberg-Langenbrand Hinterlasse einen KommentarFlüchtlinge beziehen Pfarrhaus in Schömberg-Langenbrand
.
Am Dienstag, 1. September, ziehen zehn Asylbewerber aus Eritrea ins evangelische Pfarrhaus in Schömberg-Langenbrand (Kirchenbezirk Neuenbürg) ein. „Wir freuen uns sehr auf die Flüchtlinge und überlegen, was wir als Kirchengemeinde anbieten können“, sagt der Landessynodale und Vorsitzende des Langenbrander Kirchengemeinderats, Martin Wurster. Er verweist darauf, dass die Kirchengemeinde die Flüchtlinge gleich am Dienstag bei einem kleinen Empfang im evangelischen Gemeindehaus herzlich willkommen heißt.
.
Die Pfarrstelle in Langenbrand ist derzeit nicht besetzt. Im Pfarrplan ist keine Wiederbesetzung vorgesehen und die Pfarrwohnung im Obergeschoss ist nicht belegt. Der Kirchengemeinde steht in dem staatlichen Pfarrhaus die Nutzung zu. Sie hat die Wohnung zunächst für drei Jahre an die Gemeinde Schömberg vermietet, damit die Flüchtlinge dort einziehen können.
[…]
Pressestelle – Evangelische Landeskirche in Württemberg
.
Westbalkan-Konferenz im Zeichen der Flüchtlingsthematik
Veröffentlicht: 27. August 2015 Abgelegt unter: Europa, Integration und Äußeres - Sebastian Kurz (ÖVP), Generaldirektion Migration und Inneres (DG HOME), Migration und Inneres, UNHCR (UN-Flüchtlingshilfswerk), Westbalkan-Konferenz | Tags: Europäische Flüchtlingskrise Hinterlasse einen KommentarWestbalkan-Konferenz im Zeichen der Flüchtlingsthematik
.
Mehr als 225.000 Menschen sind nach Angaben des Flüchtlingshilfswerkes der Vereinten Nationen (UNHCR) in diesem Jahr bereits über das Mittelmeer nach Europa geflohen. Angemessene Hilfsmaßnahmen haben bisher weder die einzelnen Länder noch die Europäische Union gefunden.
.
Bei der Westbalkan-Konferenz, die am heutigen Donnerstag (27.08.2015) in Wien stattfindet, steht die Flüchtlingsthematik auf der Tagesordnung.
.
.
.
Westbalkan-Konferenz berät über Flüchtlingsstrom
.
.
.
Gespräch mit Außenminister Sebastian Kurz
Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) äußert sich zur aktuellen Flüchtlingsproblematik und fordert, dass Griechenland für Grenzsicherheit sorgen soll und sieht einen gesamteuropäischen Ansatz für die Lösung der Problematik als notwendig.
.
.
.
Sebastian Kurz im Gespräch über die Flüchtlingspolitik
.
.
.
EU plant Millionenhilfe für Westbalkan-Staaten
In Wien sucht eine Konferenz nach Lösungen in der Flüchtlingskrise. Gastgeber Österreich will einen Fünf-Punkte-Plan vorstellen, der Westbalkan bekommt ein Hilfsprogramm.
[…]
DIE ZEIT
[mit bislang 238 Leserkommentaren, die nicht abrufbar sind! Die Zeit bemerkt dazu (Stand 11:15h): „Aufgrund von Wartungsarbeiten sind die Kommentarfunktionen bis voraussichtlich 11:00 Uhr nicht verfügbar“.]