HERE: vom Berliner Start-up zum globalen Kartendienst

HERE: vom Berliner Start-up zum globalen Kartendienst
.
Jetzt ist es offiziell:
die deutschen Autokonzerne Daimler, Audi und BMW kaufen für 2,8 Milliarden Euro den Kartendienst Here vom Telekommunikationskonzern Nokia. Das teilten der finnische Konzern sowie die Autohersteller am Montagmorgen mit.
Die drei Partner übernehmen Here jeweils zu gleichen Teilen, keiner von ihnen strebe eine Mehrheit an.
[…]
FAZ
.
.
korrespondierende Beiträge
.
05.08.2015
Der Vorsprung von Here kann schnell schmelzen
Mit der Übernahme des Kartendienstes Here steigen Audi, BMW und Daimler ins Datengeschäft ein. Autoprofessor Ferdinand Dudenhöffer erklärt im Interview, warum Google den Deutschen trotzdem weiter gefährlich werden kann.
[..]
Handelsblatt
.
02.06.2015
Unternehmensporträt Here

Contestatio non erubescit: DER BALKAN GEHÖRT ZU DEUTSCHLAND !

Contestatio non erubescit – (sinngemäß: eine Behauptung errötet nicht)
.
Der römische Politiker und Philosoph Marcus Tullius Cicero prägte in seinen Ad familiares (Briefe an Freunde) V, XII, die erkenntnisreiche Formulierung …
.
„Epistula non erubescit“ – (deutsch: „Ein Brief errötet nicht.“)
.
… dessen Kern wohl auch für die skurrile Behauptung des WAZ-Redakteurs Norbert Mappes-Niediek Pate stehen kann:
.
.

DER BALKAN GEHÖRT ZU DEUTSCHLAND !

.
Die Motivlage dieser Behauptung bleibt im Dunkel und könnte allenfalls durch Hyperkinetische Störungen, zwanghafte Selbstverblendung oder gar um den Versuch in einem runden Zimmer eine Ecke zu finden, zu suchen sein.
.
Vielleicht liegt auch ’nur‘ eine klassische Form der Provokation vor, um die Klickzahlen der Gazette zu steigern.
.
Die semantischen Blähungen des Autors gipfeln jedenfalls mit der Forderung …
.
„Noch wichtiger wäre es, zu begreifen, dass der Balkan zu Deutschland gehört
wie der Maghreb zu Frankreich und der Commonwealth zu Großbritannien.“
.
… was Erinnerungen an ein sehr bekanntes Zitat, welches Max Liebermann zugeschrieben wird, aufflackern lässt.
.
Ihr (etwas fassungsloser) Oeconomicus
.