‚Laudatio si‘ – Papst Franziskus mit eindringlicher politischer Botschaft


‚Laudatio si‘ – Papst Franziskus mit eindringlicher politischer Botschaft
.
Papst Franziskus hat in seiner neuen Enzyklika Konsumrausch, Umweltzerstörung und eine Unterwerfung der Politik unter die Wirtschaft angeprangert.
“Niemals haben wir unser gemeinsames Haus so schlecht behandelt und verletzt wie in den letzten beiden Jahrhunderten”
erklärte der Papst in seinem Weltrundschreiben “Laudato si” – (Über die Sorge für das gemeinsame Haus).
“Es ist unsere Pflicht den Garten zu erhalten, den Gott uns gegeben hat. Dies ist ein Appell an die Verantwortung”
sagte der Heilige Vater.
Vatikan-Spezialist Marco Politi meint:
“Der Papst macht keine Vorschriften, das steht ihm gar nicht zu, aber er ruft die Politiker dazu auf, sich um diese Sachen zu kümmern.”
[…]
euronews
.

.
.
Kommentare zur Enzyklika ‚Laudatio si‘
.
Der Papst hat recht
„Die scharfe Kritik des Papstes an der Unterwerfung der Politik unter die Interessen der Wirtschaft und an der Profitgier als alleinigem Maßstab wirtschaftlichen Handelns ist in jeder Hinsicht berechtigt und bemerkenswert. Wir brauchen – wie er es fordert – endlich eine Politik und Wirtschaft, die das menschliche Leben in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen“
fordert der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Gregor Gysi, zur Enzyklika des Papstes.
„Das Wort des Papstes hat Gewicht. Ich hoffe, dass es von herrschenden Politikerinnen und Politkern nicht nur kurz vor Privataudienzen beim Papst gelesen wird.“
so Gysi weiter.
[…]
Dr.Gregor Gysi
.
.
Öko-Enzyklika: Papst nennt Lebensstil der Menschen „selbstmörderisch“
In seinem Ökomanifest schlägt Papst Franziskus einen für die katholische Kirche neuen Weg ein. Provokativ prangert er Umweltzerstörung und globale Gleichgültigkeit an. Die Erde sieht er auf dem Weg in zahlreiche Katastrophen.
[…]
Spon
.
.
Ein Warnschrei für die Schöpfung
In seinem neuen Lehrschreiben „Laudato Si“ fordert Papst Franziskus eine globale ökologische Umkehr. Er spricht sich gegen undifferenzierte genetische Manipulationen aus und ruft dazu auf, den eigenen Körper „als Gabe Gottes“ zu akzeptieren.
[…]
Jörg Bremer – FAZ
.
.
Kardinal Marx, Vorsitzender der deutschen Bischofskonferenz zur ‚Laudatio si‘
.

.
.

2 Kommentare on “‚Laudatio si‘ – Papst Franziskus mit eindringlicher politischer Botschaft”

  1. Murksel sagt:

    Die Aussage zum Klimawandel löst in mir wieder das Gefühl aus, dass hier ein „Systemling“ (hoffe ich trete hier nicht einigen auf die Füße) versucht zu punkten, Boden gut zu machen oder für die Kirche zu werben.
    Es gibt inzwischen sehr viel Klima-Experten die festgestellt habe, dass die Erderwärmung seit ca. 15 Jahren stagniert.

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/stillstand-der-temperatur-erklaerungen-fuer-pause-der-klimaerwaermung-a-877941.html

    http://www.propagandafront.de/1170780/erderwarmung-widerlegt-nasa-studie-bestatigt-dass-co2-die-atmosphare-in-wirklichkeit-abkuhlt.html

    http://www.politikarena.net/archive/index.php/t-22584.html

    Ansonsten hören sich die Aussagen durchaus gut an.
    Aber sie werden leider wieder nichts bewirken und nichts ändern.

    Like

    • Oeconomicus sagt:

      „Die Aussage zum Klimawandel löst in mir wieder das Gefühl aus, dass hier ein “Systemling” (hoffe ich trete hier nicht einigen auf die Füße) versucht zu punkten, Boden gut zu machen oder für die Kirche zu werben“

      Weder noch, was aber an der politischen Brisanz der Enzyklika nichts ändert. Und genau darum ging es mir, bei der Veröffentlichung dieses Vorganges.

      Wir sind uns aber einig, dass dieser Vorstoss nichts bis wenig bewirken wird.

      Like


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s