China to Boost Investment in Russia by 150%
Veröffentlicht: 25. Mai 2015 Abgelegt unter: chinesisch-russische Beziehungen Hinterlasse einen KommentarChina to Boost Investment in Russia by 150%
Total investment would amount to $10 billion within 5 years
.
More good news on the economic front for Russia.
.
China plans to more than double its current investment in the Russian economy. This comes on top of the substantial number of agreements that the two countries signed this year.
.
Russia will get more of the massive $140 billion that China invests abroad, with the two countries steadily forging deeper ties.
{…]
Russia-insider
.
CyberBerkut: „Ukraine ist pleite !“
Veröffentlicht: 25. Mai 2015 Abgelegt unter: wirtschaftliche Lage | Tags: CyberBerkut Hinterlasse einen KommentarCyberBerkut: „Ukraine ist pleite !“
.
Die Hackergruppe CyberBerkut hat Unterlagen veröffentlicht, die nachweisen sollen, dass die ukrainische Regierung kein Geld mehr hat und die Staatsschulden nicht weiter bedienen kann. Die Unterlagen sollen aus den Computern des Finanzministeriums in Kiew stammen.
[…]
Sputnik-News
.
Polens Ohrfeige gegen Arroganz und Selbstherrlichkeit
Veröffentlicht: 25. Mai 2015 Abgelegt unter: Andrzej_Duda (gewählt 24.05.2015), Prawo i Sprawiedliwość (PiS) - Partei für Recht und Gerechtigkeit, Präsident der Republik Polen | Tags: Bronisław Komorowski, EKR, Parlamentswahlen 5 KommentarePolens Ohrfeige gegen Arroganz und Selbstherrlichkeit
.
Chapeau!
Die polnischen Wähler haben den bisherigen Amtsinhaber Bronislaw Komorowski in den politischen Orkus verbannt und Andrzej Duda in der Stichwahl zum klaren Wahlsieger für das Präsidentenamt gekürt.
.
.
.
Duda hat nun die Gelegenheit dem Namen seiner konservativen Partei ‚Recht und Gerechtigkeit‘ alle Ehre zu erweisen und so ganz nebenbei für eine intensivere Medienwahrnehmung der konservativen und EU-kritischen Fraktion im Europäischen Parlament, EKR -mit derzeit 73 Parlamentsabgeordneten– zu sorgen.
.
Kommenden Oktober werden die polnischen Wähler über die Zusammensetzung der Abgeordneten in den zwei Kammern (Sejm und Senat) des polnischen Parlaments befinden, wobei man trefflich darüber spekulieren mag, ob den EUROholisten neben dem erwarteten spanischen Podemos-‚Ei‘ noch ein weiteres in den Korb gelegt werden wird.
.
Die heuchlerischen Gratulationsadressen und Stellungnahmen politischer SchwergeWICHTE in Brüssel, Berlin und elsewhere mag man sich denken.
.
.
Ihr Oeconomicus
.
.
Pressestimmen
.
The Duda in Poland
A dark horse’s victory in Sunday’s presidential runoff signals the beginning of a political transformation in the EU’s leading eastern power.
[…]
Jan Cienski – Politico
.
Duda schafft das Unmögliche
Andrzej Duda war der Kandidat ohne Chance. Er hatte nur ehrbar verlieren und dann in der Versenkung verschwinden sollen. Doch es kam alles anders.
[…]
Konrad Schuller – FAZ
.
„Geistiger Erbe“ Kaczynskis – Duda wird polnischer Präsident
In Polen kommt es zu einem Rechtsruck. Der Nationalkonservative Andrzej Duda zieht in den Präsidentenpalast ein. Er punktet mit sozialen Versprechungen, Ablehnung eines Beitritts zur Eurozone – und harten Tönen in der Verteidigungspolitik.
[…]
n-tv
.
„neue Goldstrategie“ der Oesterreichischen Nationalbank
Veröffentlicht: 25. Mai 2015 Abgelegt unter: OeNB, Zentralbanken: Gold-Repatriierung | Tags: Ewald Nowottny, Gerhard Deimek (FPÖ), Goldstrategie 3 KommentareOeNB: Bewegung bei der Gold-Repatriierung
.
Bislang lagern rund 80 Prozent des Goldbestandes der OeNB (ca 280 Tonnen) in London, 17 Prozent im Inland und der Rest in der Schweiz.
Mit seiner „neuen Goldstrategie“ reagiert Notenbank-Gouverneur Ewald Nowottny auf die Kritik des Rechnungshofes und lässt 110 Tonnen der Bestände zurückholen, was von einer Mehrheit der oesterreichischen Bevölkerung begrüßt wird.
.
Die anstehende Repatriierung darf auch als Erfolg des FPÖ-Nationalratsabgeordnete und Gründers der Initiative „Rettet unser österreichisches Gold“, Gerhard Deimek gewertet werden.
.
Ihr Oeconomicus
.
.
korrespondierende Informationen
.
Buchpräsentation „Freiheit und Gold“
.