Abstieg eines Geldhauses – Der Fall Deutsche Bank
Veröffentlicht: 21. Mai 2015 Abgelegt unter: Deutsche Bank, UNTERNEHMEN IM KRISENMODUS 3 KommentareAbstieg eines Geldhauses – Der Fall Deutsche Bank
.
Heute, am 21. Mai 2015 findet in Frankfurt am Main die Aktionärs-Hauptversammlung der Deutschen Bank statt. Dann stehen die jüngsten Strategie-Entscheidungen des Geldhauses im Blick, die auf Sparen, Filialschließung und Senkung der Postbank-Anteile ausgerichtet sind.
.
Die Deutsche Bank steckt in der größten Krise ihrer Geschichte. Aufsichtsbehörden, Ankläger und Anwälte jagen die Deutsche Bank. Doch Probleme gibt es auch an anderen Fronten:
Trotz ihrer Größe erwirtschaftet das Geldhaus nicht mehr genug Profit, Skandale setzen dem Institut seit Jahren zu, viele tausend Klagen sind anhängig.
Ehemalige Vorstandsvorsitzende und der aktuelle Co-Vorstandschef müssen sich vor Gericht verantworten. Jetzt diskutiert das Management der Bank sogar, ob man den Finanzkonzern zerschlagen muss.
Wie konnte die lange Zeit mächtigste und erfolgreichste Bank Deutschlands in diese prekäre Situation geraten?
.
Die ZDF-Dokumentation „Der Fall Deutsche Bank“ rekonstruiert den rasanten Aufstieg der Bank zum Global Player und den Weg in die Krise.
[…]
ZDF
.
.
.
.
follow-up, 22.05.2015
.
Bei der Hauptversammlung der Deutschen Bank blieb die Revolution aus – allerdings nur knapp:
Die beiden Co-Chefs Anshu Jain und Jürgen Fitschen erhielten von ihren Aktionären nur eine Zustimmung von rund 61 Prozent. Üblich sind Ergebnisse von deutlich über 90 Prozent.
[…]
manager-magazin
.