Italiens Armee baut Cannabis an

Italiens Armee baut Cannabis an
.
Cannabis ist in Italien als Schmerzmittel zugelassen, darf aber nicht angebaut werden. Bislang musste die Droge deshalb teuer importiert werden. Das will die italienische Regierung nun ändern – und hat die Armee mit dem Anbau beauftragt.
[…]
Markus Epping, ARD-Hörfunkstudio Rom
.
.
korrespondierende Beiträge
.
.
27.07.2015
Der rechtliche Status von Cannabis in Italien – ein Überblick
.
15.07.2015
218 Italian MPs signed the law to legalize marijuana
.
30.04.2015
Italy: Army unveils ‚cut-price cannabis‘ farm
.

Bill Gates investiert in Tübinger Biotech-Unternehmen

Bill Gates investiert in Tübinger Biotech-Unternehmen
.
Die Bill-und-Melinda-Gates-Stiftung investiert 46 Millionen Euro in das Tübinger Biotech-Unternehmen Curevac. Der Microsoft-Gründer hält die von Curevac entwickelte RNA-Technologie für „eine der vielversprechendsten Technologien“ im Kampf gegen Infektionskrankheiten wie Aids. Curevac visiert nun den Weltmarkt an.
[…]
Schwäbisches Tagblatt
.
.
Anmerkung
Chapeau! Das nennt man die Gunst der Stunde nutzen
.
Ihr Oeconomicus
.
.
korrespondierende Archivbeiträge:
.
28.02.2015
CureVac – Wenn Expertenwissen auf Pioniergeist trifft
.
12.03.2013
Gates noch ?
.
.
follow-up, 06.03.2015
.
Hopp will CureVac nach Gates-Einstieg an Börse bringen
Nach dem Einstieg von Microsoft-Gründer Bill Gates in den Tübinger Biotech-Konzern Curevac will Hauptgesellschafter und SAP-Gründer Dietmar Hopp die Firma an der Börse platzieren.
[…]
Südwestpresse
.
.

Gesundheitssystem soll Einwanderer stärker berücksichtigen

Gesundheitssystem soll Einwanderer stärker berücksichtigen
.

Das deutsche Gesundheitssystem soll sich nach Meinung der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung, Aydan Özoğuz (SPD), stärker an den Bedürfnissen von Einwanderern orientieren. Diese „partizipieren nicht ausreichend an unserem Gesundheitssystem“, kritisierte Özoğuz am Dienstag.

.

Besonders die „kultursensible Pflege“ sei in den kommenden Jahren ein wichtiges Thema, betonte die SPD-Politikerin nach Angaben der Nachrichtenagentur AFP. Bis 2030 werde die Zahl der Menschen mit Migrationshintergrund, die älter als 64 Jahre sind, von 1,6 auf 2,8 Millionen steigen.
[…]
Junge Freiheit

.
.
Anmerkung
Ein freundlicher Leser hat mich mit der Bemerkung:

„Das Schöne an der hässlichen Fratze des Sozialismus, sie hat viele Facetten!“

auf diesen Beitrag aufmerksam gemacht.
Dieser Einschätzung möchte ich nichts substanzielles hinzufügen … außer vielleicht eine vertraute Redensart:
Früher ging es uns gut, heute geht es uns besser … wenn es uns doch nur wieder gut gehen würde!
.
Ihr Oeconomicus
.

Reden über TTIP verboten

Reden über TTIP verboten
.
Laut einem Gutachten des Bundestages dürfen sich Stadt- und Gemeinderäte nicht mit dem geplanten Freihandelsabkommen beschäftigen.
Kritiker sind empört.
[…]
Robert Pausch – DIE ZEIT
.
.
Anmerkung
Demokratur vom allerfeinsten!
Eine große Anzahl der Kommentatoren dieses Beitrages empfindet dies ebenso.
Da erhebt sich auch die Frage, wie man den gewählten Mitgliedern kommunaler Parlamente eine ergebnisoffene Diskussion rechtswirksam verbieten will ?
.
Ihr Oeconomicus
.