Nach langen Gesprächen k(l)eine Chance auf Frieden ?

Nach einem fast fünfstündigen Diskurs zwischen Merkel, Holland und Putin scheint es einen winzigen Hoffnungsschimmer zu geben.
Russischen Angaben zufolge verabredeten die drei Staats- und Regierungschefs eine Telefonkonferenz, die am Sonntag stattfinden und an der auch der Präsident der Ukraine, Petro Poroschenko, teilnehmen soll.
.
Zudem solle ein Dokument ausgearbeitet werden, wie der in Minsk vereinbarte Friedensplan umgesetzt werden kann, hieß es weiter.
Details über die konkreten Inhalte der Gespräche sind derzeit nicht zu finden.
.
Merkel wird morgen bei der Münchner Sicherheitskonferenz erwartet. Man mag davon ausgehen, dass sie in ihrer Rede den ein oder anderen Punkt ihrer Mission zur Sprache bringen wird.
Tja, und ab Montag geht es dann im Oval Office zwischen Merkel und Obama ans Eingemachte (vulgo: US-Waffenlieferungen in die Ukraine)
.
Ihr Oeconomicus
.
.
Quellen:
HandelsblattBBCThe State
.
.
follow-up, 07.02.2015
.
TREFFEN MIT PRÄSIDENT PUTIN
Konstruktiver Meinungsaustausch in Moskau
Kanzlerin Merkel und Präsident Hollande setzen sich für eine friedliche Lösung des Ukraine-Konflikts ein. Nach ihrem Treffen mit Präsident Poroschenko in Kiew sprachen sie in Moskau mit Präsident Putin. Das Gespräch bezeichnete Regierungssprecher Seibert als konstruktiv und substantiell.
[…]
Bundesregierung
.
Merkel-Rede auf der Sicherheitskonferenz: „Militärisch ist diese Krise nicht zu lösen“
.
Kurz nach ihrer Rückkehr aus Moskau hat Kanzlerin Merkel eine Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz gehalten. Sie betonte, dass die Krise militärisch nicht zu lösen und der Erfolg der deutsch-russischen Friedensinitiative ungewiss sei, eine Bewertung, die bei manchem glorious leader Schaum vor dem Mund auslösen könnte.
.

.
.
Transkript der Merkel-Rede
.

Lazard-Banker Matthieu Pigasse soll Griechenland und die Ukraine retten

Lazard-Banker Matthieu Pigasse soll Griechenland und die Ukraine retten
.
Lazard ist die Investmentbank für die besonders schweren Fälle. Aktuell berät sie sowohl Griechenland als auch die Ukraine mit dem Ziel eines Schuldenschnitts.
[…]
ManagerMagazinBloombergBusiness
.

Mögliche Verluste des deutschen Staates bei einem Staatskonkurs Griechenlands

06.02.2015
Arbeits-/Datenblatt 03
.

(wird in eine entstehende Gesamtbewertung zu den aktuellen Entwicklungen in Griechenland und der EU eingebettet und/oder verlinkt)

.
.
Möglicher Verlust des deutschen Staates bei einem Staatskonkurs Griechenlands
.
Falls Griechenland zahlungsunfähig wird und aus dem Eurosystem ausscheidet, müsste die Bundesrepublik Deutschland mit einem Verlust von bis zu 76 Mrd. Euro rechnen.
.
Falls Griechenland zahlungsunfähig wird und im Euroraum verbleibt, ist mit einem Verlust von bis zu 77 Mrd. Euro zu rechnen.
Berücksichtigt sind in diesen Summen die bereits ausgezahlten Beträge aus den beiden Rettungspaketen für Griechenland, die Käufe von griechischen Staatsanleihen durch die Zentralbanken der Euroländer, die Target-Verbindlichkeiten der griechischen Zentralbank (Stand Ende Oktober 2014), die Verbindlichkeiten Griechenlands aus der überproportionalen Ausgabe von Banknoten und die Forderungen der griechischen Notenbank gegenüber dem griechischen Bankensystem.
.
Nicht berücksichtigt sind die Abschreibungsverluste deutscher Privatgläubiger wie insbesondere der deutschen Banken und Versicherungen.
[…]
ifoInstitut – 06.01.2015

Bekenntnisse und Überzeugungen des als Rebell wahrgenommen Yanis Varoufakis

06.02.2015
Arbeits-/Datenblatt 02
.

(wird in eine entstehende Gesamtbewertung zu den aktuellen Entwicklungen in Griechenland und der EU eingebettet und/oder verlinkt)

.
.
Bekenntnisse und Überzeugungen des als Rebell wahrgenommen Yanis Varoufakis
.
Der Kaiser ist nackt, eine Erkenntnis die eine wachsende Anzahl kritischer Selbstdenker längst wahrgenommen hat.
In einer fulminanten Lecture aus 2013 lässt uns Yanis Varoufakis nicht nur an seinen ökonomischen Überzeugungen teilhaben, sondern erläutert auch in Ansätzen, welche gedanklichen Klippen er überwinden mußte, um dahin zu gelangen.
Schonungslos illustriert er anhand markanter Beispiele menschenverachtende Verwerfungen des Raubtier-Kapitalismus, demokratiefeindliche Gesinnungsdiktate der Europhanten und deren Dompteure und überzeugt durch aller ehrenwerte Bekenntnisse, wo er mit seinen Einschätzungen total daneben lag und welche Erkenntnisse er daraus schöpfen konnte.
.
So manche von uns werden sich mit Varoufakis‘ Befund bestätigt fühlen: Der Kaiser ist nackt und sein Corpus mit offenen Wunden und eiternden Geschwüren übersät!
.
.
Ihr Oeconomicus
.
.
Zögern Sie nicht, sich diesen Vortrag auch noch ein zweites Mal anzusehen
.

.
.
Hinweise und Ergänzungen zu Varoufakis‘ Vortrag
.
A Modest Proposal for Resolving the Eurozone Crisis
Version 4.0
by Yanis Varoufakis, Stuart Holland and James K. Galbraith
July 2013
PDF [14 pages]
.
Anmerkung:
Wenn ich das richtig lese, fordert er semantisch hübsch verpackt, dass die EZB den Ankauf von Staatsanleihen ausdehnt, oder um es noch deutlicher zu machen, die ihr verbotene Staatsfinanzierung ohne wenn und aber durchführt.
Zusätzliche Darlehen, bspw. für Infrastrukturmaßnahmen hofft er von anderen supranationalen, bspw. der Europäischen Investitionsbank zu erhalten. Sollte dies nicht funktionieren, gäbe es möglicherweise mit dem Anpumpen Chinas einen Plan B.
Trotz aller bisherigen Beteuerungen des Duos Varoufakis/Tsirpas, im Euro bleiben zu wollen, was nebenbei bemerkt von den Trotzkisten im Syriza-Bündnis abgelehnt wird, mag ich nicht so recht daran glauben, es sei denn, man entwickelt in Peking/Moskau einen geostrategischen Winkelzug.
.
.
Ist die Wirtschaft beherrschbar .. oder hatte Karl Marx doch recht?
.
Der folgenschwere Irrtum der Euroretter – Politik und Medien abgetaucht!
.
.
korrespondierende Archiv-Beiträge
.
04.08.2011
Lebenslügen des Euro
.
25.05.2012
vom Verglühen des Epsilon
.
04.07.2012
Der große Euro Schwindel – Wenn jeder jeden täuscht
.
26.07.2012
Spannungsfelder zwischen Elysion und Tartaros
.
05.05.2013
Prof. Hankel über eine weitere Zuspitzung der Euro-Krise
.
06.10.2013
“Das Ei des Tartaros” oder der Preis für ein geschändetes Europa
.
25.03.2014
Wie Athen und Brüssel Steuermilliarden aus EU-Töpfen verzocken
.
26.08.2014
Ausverkauf Europa – Europe à vendre
.

SNB pumpt Milliarden in die Devisenmärkte

Der Wert der Devisenreserven der Schweizerischen Nationalbank (SNB) ist im Januar zwar nur leicht gestiegen. Per Ende des Berichtsmonats lag er bei 498,4 Milliarden Franken, Ende Dezember waren es noch 495,1 Milliarden gewesen.
.
Das Bild ist aber trügerisch:
Durch die Aufhebung des Mindestkurses haben die Devisenreserven massiv an Wert verloren. So hatte die SNB bspw. Ende Jahr 196,6 Milliarden Euro in ihren Büchern, entsprechend einem damaligen Wert zum Umrechnungskurs von rund 1.20 von gut 236 Milliarden Franken. Diese Devisen waren Ende Januar bei einem Kurs von knapp 1.04 noch rund 204 Milliarden Franken Wert, also über 30 Milliarden Franken weniger.
[…]
Handelszeitung
.
.
korrespondierende Archivbeiträge
.
.
19.01.2015
Deutsche Bank im Sog des abgebrochenen Suizid-Versuchs der SNB
.

Herausforderungen für die Finanzstabilität

Herausforderungen für die Finanzstabilität
.
Prof. Dr. Claudia M. Buch
.
Neujahrsempfang der Hauptverwaltung in Sachsen und Thüringen 28. Januar 2015
.
Was bedeutet Finanzstabilität?
[…]
Wie entstehen systemische Risiken?
[…]
Preise für Wohnimmobilien als Beispiel für negative Preisspiralen
[…]
Finanzkrisen haben hohe Outputverluste zur Folge
[…]
In Folge der Bankenkrise ist die Verschuldung der Staaten stark angestiegen
[…]
Makro- versus mikroprudenzielle Aufsicht
[…]
Kernaussagen des Finanzstabilitätsberichts der Deutschen Bundesbank 2014
[…]
Fazit
[…]
Prof. Dr. Claudia M. Buch
Vizepräsidentin der Deutschen Bundesbank
PDF [19 Seiten]