Cave Idus Martias (Hüte dich vor den Iden des März)

Cave Idus Martias
.
In Anspielung auf diese Metapher für bevorstehendes Unheil, welches sich auf einen Orakelspruch kurz vor der Ermordung des römischen Kaisers Julius Cäsar bezog, warnt Investmentlegende Bill Gross die Anleger vor drohendem Unheil und riskanten Investments in Neuen Jahr.

„Wenn das Jahr vorüber ist, wird bei vielen Anlageklassen ein Minuszeichen vor den Renditen stehen. Die guten Zeiten sind vorbei“

so Gross, der Ende September von der Allianz-Fondstochter Pimco zum kleinen Rivalen Janus wechselte und im Vertrauen auf seine Anlage-Performance von Ex-Pimco-Anlegern $ 103 Mrd. zu Janus mitnehmen konnte.
.
Aus ökonomischer und geopolitischer Sicht sollte die Warnung ernst genommen werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Zusammenhang mit der Fortschreibung weiterer Krisen-Szenarien, sozialen Verwerfungen und/oder den Folgen des abgestürzten Ölpreises speziell für die US-Fracking-Industrie und deren bisherigen Profiteure wie BASF oder SIEMENS noch weiterer Unbill zu erwarten ist.
.
In dem bislang boomenden Industriezweig entstanden seit 2008 in Colorado, North Dakota, Pennsylvania, Texas und West Virginia etwa 1,4 Mio neue Arbeitsplätze an ca. 2000 Bohrtürmen. Nach Einschätzungen diverser internationaler Öl-Experten sollen die durchschnittlichen Einstandskosten pro Barrel Roh-Öl bei $ 74 liegen, was relativ bald zu einem bust führen und die Anzahl der Förderstätten halbieren könnte.
.
Fazit:
Hope for the best, but watch out and prepare for the worst!
.
Ihr Oeconomicus
.
.
follow-up zur US-Fracking-Industrie, 07.01.2015
.
Frackingfirmen zerren US-Städte vor Gericht
Der Fracking-Boom hat den USA bislang goldene Zeiten beschert. Die neue Fördermethode senkte das US-Handelsbilanzdefizit, schaffte Arbeitsplätze und befeuerte die Wirtschaft. Die USA sind mittlerweile zur Öl-Supermacht und zum selbständigen Energieversorger aufgestiegen: Fracking als Tor zu kaum versiegbaren Geldquellen. Doch den Bohrfirmen weht seit einigen Monaten ein eisiger Wind entgegen.
[…]
Dominic Benz – Handelszeitung

Sitzstreik durch Asylbewerber im Landratsamt

Am Montag, 05. Januar in der Mittagszeit kam es im Landratsamt in Bad Reichenhall zu einem kurzen Sitzstreik von 10 Asylbewerbern.

.

Wie wir bereits online unter www.wochenblatt.de/283165 berichteten, kam es am Montag, 5. Januar, im Landratsamt in Bad Reichenhall zu einem Vorfall mit zehn Asylbewerbern aus Eritrea, die in der Ausländerbehörde ihrem Unmut Luft machten. Kernpunkt der Beschwerde war nicht die Unterbringung in Bayerisch Gmain, sondern die Frage der Essensversorgung. Statt der praktizierten Vollverpflegung wollten die Asylbwerber erreichen, sich selbst versorgen zu dürfen. Die Polizei Bad Reichenhall nahm heute Stellung zu den Vorfällen:
[…]
Wochenblatt Bad Reichenhall

.
.
Asylbewerberleistungsgesetz

Ifo-Chef Sinn warnt vor Griechenland-Pleite

zur Einstimmung:
.

»Dein Orakel zu verkünden,
Warum warfest du mich hin
In die Stadt der ewig Blinden
Mit dem aufgeschloßnen Sinn?
Warum gabst du mir zu sehen,
Was ich doch nicht wenden kann?
Das Verhängte muß geschehen,
Das Gefürchtete muß nahn.«

Text-Quelle: Auszug aus “Kassandra” (Friedrich von Schiller)

 

Griechenland war in der Euro-Krise der komplizierteste Rettungsfall. Und Athen ist immer noch nicht über den Berg. Im Gegenteil: Ifo-Chef Sinn befürchtet das Schlimmste, sollte das Land nicht den Euro verlassen.
[…]
Handelsblatt
.
.
Auswahl korrespondierender Archivbeiträge
.
.
04. März 2010
Keinen Euro nach Athen tragen
.
02. Mai 2010
Griechenland helfen – für einen starken Euro
.
06. Mai 2010
Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages: “Alternativloses Hilfspaket”
.
06. Mai 2011
Spekulationen um Griechenlands Abschied vom Euro
.
09. Mai 2011
Wackelt Papandreous Stuhl als Regierungschef?
.
07. Juni 2011
Akropolis .. Adieu ?
.
08. Mai 2012
Die Griechenland-Lüge
.
25. Mai 2012
vom Verglühen des Epsilon
.
04. Juli 2012
Der große Euro Schwindel – Wenn jeder jeden täuscht
.
26. Juli 2012
Spannungsfelder zwischen Elysion und Tartaros
.
27. November 2012
Schäuble: Griechenland kostet Bürger nichts
.
06. Dezember 2012
Europameister der griechischen Tragödie
.
18. Dezember 2012
Griechenland ist offiziell verpfändet
“Die deutschen Steuerzahler sind die Verlierer”
Retten um jeden Preis? Die politische Ökonomik der „Eurorettung“
.
14. Februar 2013
Verarmungspolitik in Griechenland
.
02. März 2013
Die drei Götter des Epsilon: Teutates, Esus und Taranis ..
.
06. Oktober 2013
“Das Ei des Tartaros” oder der Preis für ein geschändetes Europa