Aktuelle Statistiken zum Weihnachtsgeschäft in Deutschland
Veröffentlicht: 22. Dezember 2014 Abgelegt unter: Statistiken | Tags: Weihnachtsgeschäft Ein KommentarAls Weihnachtsgeschäft definiert der Einzelhandel die Monate November und Dezember. Rund 15 Prozent des Jahresumsatzes wird in diesen beiden Monaten gemacht. Einige Branchen sind besonders auf die Wochen am Jahresende angewiesen. Spielwarenhändler etwa machen fast 30 Prozent, Buchhändler rund ein Viertel ihres Umsatzes in den letzten beiden Monaten des Jahres.
.
Der Handelsverband Deutschland (HDE) erwartet für das Weihnachtsgeschäft 2013 ein Umsatzplus von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, das entspricht einem Gesamtumsatz von 80,6 Milliarden Euro. Der Anteil des Online-Handels steigt dabei weiter an. Die Internethändler erzielen in den letzten beiden Monaten des Jahres schätzungsweise 25 Prozent ihres Jahresumsatzes. Insgesamt prognostiziert der HDE für den Online-Handel einen Weihnachtsumsatz 2013 von 8,5 Milliarden Euro. Das ist verglichen mit dem Vorjahr eine Steigerung um 15 Prozent.
[…]
Handelsdaten.de
.
Entwicklung der Einzelhandelsumsätze im Weihnachtsgeschäft in Deutschland 2005 bis 2014 (in Mrd. €)
Komisch, während deutsche Medien über den drohenden Staatsbankrott Russlands phantasieren und titeln, steht dann teilweise in den Artikeln, dass der Rubelkurs zum Dollar gestiegen sei, ebenso der Ölpreis und dass der Euro zum Dollar gesunken sei…
Das muss man einem Doofen wie mir erst einmal erklären;-)
LikeLike