EU gibt € 55 Mio. für Reformen in der Ukraine

Die Europäische Kommission will den Reformprozess in der Ukraine weiter vorantreiben.

Zur Dezentralisierung und Reformierung ihrer Regionalpolitik erhält die Ukraine daher von der EU € 55 Mio. Die am Mittwoch unterzeichnete Finanzierungsvereinbarung bringt das Programm „Unterstützung der ukrainischen Regionalpolitik“ auf den Weg. Mit dem Geld soll vor allem die Umsetzung der Regional-Entwicklungsstrategie 2020 zur Behebung regionale Ungleichgewichte gefördert werden.

Der für Europäische Nachbarschaftspolitik und Erweiterungsfragen zuständige EU-Kommissar Johannes Hahn sagte:

„Mit der Vereinbarung bekräftigt die EU ihre Unterstützung für die Reformen zur Dezentralisierung und Regionalpolitik in der Ukraine. Die EU-Mittel werden drei Ziele der Regional-Entwicklungsstrategie 2020 fördern und zwar die Wettbewerbsfähigkeit der Regionen, den territorialen Zusammenhalt und eine wirksame Staatsführung der Regionalen Entwicklung. Das Geld wird zwischen 2015- 2018 in vier Tranchen in den ukrainischen Staatshaushalt gezahlt werden.“

Mehr dazu in der vollständigen Pressemitteilung.

Weiter Informationen gibt es auf der Seite der EU-Delegation in Kiew.

Ausführliche Informationen zur EU-Unterstützung für die Ukraine hier.

Pressekontakt: Margot Tuzina, Tel.: +49 (30) 2280 2340

.
Press-Release der Europäische Kommission – Vertretung in Deutschland