Vor dem Referendum ist nach dem Referendum


Schottland hat es vorgemacht. Das Volk darf abstimmen, ob es weiter zum Vereinigten Königreich gehören will oder nicht. Den Wunsch nach mehr Unabhängigkeit vom Nationalstaat gibt es auch in anderen Teilen Europas.

In Spanien wollen sich die Katalanen selbstständig machen. In Italien will die Lega Nord die Unabhängigkeit „Padaniens“, der Poebene von Rom, und in Belgien hat die Partei N-VA (Neu-Flämische Allianz) bei den Wahlen mit ihrer Forderung nach einem unabhängigen Flandern punkten können.

Korrespondenten aus Spanien, Italien und Belgien erklären, was die Unabhängigkeitsbewegungen eigentlich wollen, und wie sie auf das Ergebnis des Referendums reagiert haben.

.

Das Erste | 21.09.2014 | 30:00 min | Verfügbar bis 21.09.2015


3 Kommentare on “Vor dem Referendum ist nach dem Referendum”

  1. almabu sagt:

    BWL-Routine oder die Zeichen der Zeit erkannt?

    MONDELEZ schließt Sitz in Barcelona (167 Mitarbeiter) und bündelt ihre Aktivitäten in Madrid (231 Mitarbeiter).

    Die US-Firma MONDELEZ (ehemals KRAFT FOODS)
    Produktkategorien: Schokolade, Kaffee, Käse, Nahrungsmittel, Kekse.
    Marken: Milka, Jacobs, Tassimo, Philadelphia, Miracle Whip, Belvita, Toblerone, Oreo

    Sie betont, dass es sich bei dieser Zusammenlegung um eine rein wirtschaftliche Entscheidung handele und dass beide(!) Optionen* geprüft worden seien.
    _____

    *(Trotzdem würde sie bei einer Entscheidung für Barcelona dem grundsätzlichen Risiko ausgesetzt sein, sich über Nacht außerhalb der EU zu befinden und so Märkte zu verlieren…)

    Like

    • Oeconomicus sagt:

      Der Hinweis „sich über Nacht außerhalb der EU zu befinden und so Märkte zu verlieren“ erscheint mir nicht ausreichend fundiert, schließlich ist der europäische Hauptsitz des Multis in Opfikon bei Zürich angesiedelt.

      Like

      • almabu sagt:

        Meine Vermutung war nicht sauber formuliert. Sie kann sich natürlich nur auf die Aktivitäten der spanischen Niederlassung beziehen, sorry!

        Like


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s