Die 28 großen US-Denkfabriken von 64 Regierungen subventioniert

Die 28 großen US-Denkfabriken von 64 Regierungen subventioniert

.

| 9. SEPTEMBER 2014

Dieser Beitrag ist unter Lizenz der Creative Commons

(Lizenz CC BY-NC-ND)

.

FRANÇAIS  ESPAÑOL  ENGLISH  DEUTSCH  PORTUGUÊS
.
.

Laut einer Studie der New York Times, haben 64 ausländische Regierungen seit 2011, unter Verstoß gegen den Foreign Agents Registration Act von 1938, die 28 wichtigsten US- think-tanks (Denkfabriken) finanziert.

.

Die Zeitung sagte, dass diese Regierungen somit sichergestellt hätten, dass diese Denkfabriken nichts gegen sie veröffentlichen würden und in selteneren Fällen sie ihre Anliegen durchsetzen konnten, oder sie sogar für Lobby-Aktionen benutzen konnten.

.

Die Zeitung beschuldigt direkt einerseits Japan, das Katar, die Vereinigten Arabischen Emirate, Norwegen und Aserbaidschan, und andererseits das Atlantic Council, die Brookings Institution, das Center for Global Development und das Center for Strategic and International Studies.

.

« Foreign Powers Buy Influence at Think Tanks », von Eric Lipton, Brooke Williams und Nicholas Confessore, The New York Times, 6. September 2014. Die NYT-Website veröffentlicht auch eine Reihe von Dokumenten, die während ihrer Untersuchung gesammelt wurden.

.

(Übersetzung: Horst Fröhlich)

.
.

Money and Influence in the Think Tank World
Internal Norway Report on Think Tanks and Influence

PDF – [58 Seiten]

.
.

Atlantic Council
Foreign Money Details see @Internal Norway Report

.
.

Brookings

  • Board of Trustees
  • International Advisory Council
  • Honor Roll of Contributors (Cash Received July 1, 2012–June 30, 2013)
.

Source: Brookings – Annual Report 2013

.
.

Center for Global Development (CGD)

.
.

Source: CGD

.
.

CSIS Center for Strategic and International Studies

.

Our Donors

  • Foundations/Non-Governmental Organizations/Non-Profits
  • Governments
  • Corporations/Trade Associations – Contributions above $200,000
  • Contributions above $100,000
  • Contributions above $65,000
  • Contributions above $35,000
  • Contributions below $35,000
.

Source: CSIS


Katrin Eigendorf mit abenteuerlichen Behauptungen zu MH17

Katrin Eigendorf mit abenteuerlichen Behauptungen zu MH17 – ZDF Heute, 9.09.2014 – >Katrin Eigendorf behauptet in einem in den 19-Uhr-Heute-Nachrichten am 9.09.2014 ausgestrahlten Beitrag frech, dass wahrscheinlich Russland den Abschuss der MH17 verursacht habe.

Schauen wir uns Ihre Behauptungen an (ab 2:25‚):

1. „Nun, das Problem ist, dass die Experten zu der Absturzstelle keinen Zugang haben.“

Falsch, es waren Experten dort. Es fanden nur nicht so intensive Untersuchungen statt, wie gewünscht.
Im Untersuchungsbericht heisst es:
## However, investigators of the NBAAI made a number of short visits to the site between 19 July 2014 and 21 July 2014, and took photographs of items of wreckage. These photographs were made available to the investigation team. The investigator-in-charge (IIC) of the Dutch Safety Board investigation also received photographs and a report from the Malaysian investigation team, regarding the team’s onsite investigation. That investigation was carried out on their own initiative between 22 July 2014 and 24 July 2014. The information received is used in this Dutch Safety Board investigation.##

2. „Nach wie vor wird dieses Gebiet ja von prorussischen Separatisten kontrolliert. Auch für uns war es schwer, hier hin zu kommen.“
Wieso sollte sie selbst, wie auch andere Journalisten, dort ihre Vermutungen in die Kamera sprechen können, wo es dort doch so schwer (?), und für ihren Bericht ohne jeglichen Wert ist?
Aber Experten für wichtige Untersuchungen können nicht dahin? Wer’s glaubt.

3. „Das heisst, die Experten mussten sich vor allem auf Indizien konzentrieren.“

Indizien? Beide intakte Flugschreiber, Stimmrekorder, Radaraufzeichnungen, Gesprächsprotokolle mit dem Tower, Fotos von den Wrackteilen an der Absturzstelle, untersuchte Leichen. Das alles sind Fakten, Frau Eigendorf. Was labern Sie da von Indizien?

4. „Sie haben die Frage, nach dem wer ist schuld nicht klar beantwortet.“
Nein, Frau Eigendorf, sie haben die Frage überhaupt gar nicht beantwortet. Warum man allerdings im Untersuchungsbericht nicht sagen kann, welche Art „Objekte“ die Durchlöcherung der Maschine verursachte, ist schon seltsam.

5. „Das deutet ganz klar auf eine Beteilgung von professionellen geschulten Militärs hin. Und das bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass hier russische Militärs beteilgt waren, sehr groß ist, denn nur russische Militärs hatten wirklich Zugang zu diesem von Separatisten kontrollierten Gebiet. Das heisst eigentlich ist das Resultat, das Resümee, das man ziehen kann aus diesem Zwischenbericht: Die Wahrscheinlichkeit, dass Russland hier beteiligt war, ist groß.“

Zunächst mal gibt es mindestens zwei Möglichkeiten, wie die Maschinen abgeschossen worden sein kann:
a) von einem anderen Flugzeug per Bordkanone
b) per Boden-Luftrakete.

Im ersten Fall kämen praktisch nur ukrainische Verursacher in Frage.

Im zweiten Fall könnte theoretisch die Ukraine, die Separatisten oder Russland dafür verantwortlich sein. Die Beherrschung dieser Abwehrraketen verlangt viel Kenntnisse, daher kommen die Separatisten als Täter kaum in Frage.
Wie kommt nun Frau Eigendorf zu der Vermmutung, „wahrscheinlich“ seien Russen verantortlich? Sie behauptet, „nur Russen“ hätte Zugang zu dem Gebiet gehabt. Das ist in doppelter Weise eine plumpe Behauptung: zum einen gibt es keinen Beweis für den Zugang „der Russen“ mit solchen Waffen, zum anderen gibt es Bildmaterial, das eine ukrainische Stellung mit Buk-Raketen am fraglichen Tag in der Ostukraine zeigt. Und schließlich ist der Aktionsradius der Buk-Raketen gar nicht so eng begrenzt. Die Separatisten kontrollierten nicht ein so großes Gebiet, dass keine Buk-Stellung der Ukraine in Reichweite hätten kommen können. Dazu ein Ausschnitt aus Wikiepedia:
## Buk M1 benutzt das Suchradar 9S18 oder 9S18M (russisch СОЦ 9C18 „Купол“, Nato-Code Tube-Arm) mit einer Reichweite von 85 km. ##
(de.wikipedia.org/wiki/Buk_M1)

Frau Eigendorf will allen Ernstes behaupten, die Separatisten kontrollierten mindestens ein kreisrundes Gebiet um den Abschussort mit einem Durchmesser von 170km? Selbst dann hätte der Abschussort in der Mitte des kontrollierten Gebietes liegen müssen.

Der Chistian Sievers bedankt sich mit: „Frau Eigendorf, herzlichen Dank für diese Information.“
Das war keine „Information“, das war Propaganda übelster Sorte!

Fazit:

Frau Eigendorf behauptet in einer unglaublichen Dreistigkeit, obwohl der niederländische Premierminister Rutte bei Vorstellung des vorläufigen Untersuchungsberichts explizit vor vorschnellen Schuldzuweisungen warnt.
Aber das ZDF sendet dennoch den schuldzuweisenden Beitrag von Katrin Eigendorf, die nichts anderes tut als frei von Fakten Russland die Schuld zuzuweisen.

Wie kann es sein, dass eine solche Möchtegern-Korrespondentin in einer angeblich seriösen Nachrichtensendung haltlose Verschwörungsteheorien von sich geben darf?

.

.

Der Daunenkönig – die Mär vom Dänischen Bettenlager

Der Chef wird geduzt, die Mitarbeiterzeitung prämiert regelmäßig die erfolgreichste Filiale und für die Weihnachtsfeier spendiert das Unternehmen ein Konzert mit Mega-Stars – Das Dänische Bettenlager wirkt wie der perfekte Arbeitgeber.
Lars Larsen, milliardenschwerer Gründer und Inhaber des Mutterkonzerns Jysk, wird in Dänemark dafür bewundert und geliebt. Sie nennen ihn den „Dynekong“ – den Daunenkönig.
Doch wie nett kann ein Unternehmen zu seinen Mitarbeitern sein, wenn es gleichzeitig unter großem Expansionsdruck steht? „Panorama – Die Reporter“ hat die Welt des JYSK-Konzerns bereist und hat in Deutschland, Dänemark und Polen hinter die Fassade des freundlichen skandinavischen Unternehmens geschaut.
[…]
NDR

.

.

Erkenntnisse über bewaffnete Aktivitäten in der Ostukraine

Deutscher Bundestag – Drucksache 18/2521 – 18. Wahlperiode – 09.09.2014

.

Antwort der Bundesregierung

.

auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Alexander S. Neu, Sevim DağdelenDr. Diether Dehm, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE.
– Drucksache 18/2316 –

.

(Die Antwort wurde namens der Bundesregierung mit Schreiben des Auswärtigen Amts vom 5. September 2014 übermittelt. Die Drucksache enthält zusätzlich – in kleinerer Schrifttype – den Fragetext.)

.

(Hervorhebungen by Oeconomicus)

.

Erkenntnisse über bewaffnete Aktivitäten in der Ostukraine

Den Rest des Beitrags lesen »