How a former U.S. prisoner of war created an Islamic state
Veröffentlicht: 7. September 2014 Abgelegt unter: IS / ISIS (DAESH), Willy Wimmer | Tags: Abu Bakr al-Baghdadi, Islamic State Ein KommentarIn early July, the mysterious leader of the Islamic State in Iraq and the Levant appeared publicly for the first time in a videotaped address.
Dressed in a black robe and a black turban, his dark beard fringed with grey, Abu Bakr al-Baghdadi, dubbed the most dangerous man in the world, strode to a microphone to lead prayers in Mosul’s grand mosque.
His followers had just swept through Iraq, slaughtering opponents and plundering a central bank on the way to a stunning military victory. ISIL now controlled a large swath of Syria and Iraq, as well as Mosul, Iraq’s second-largest city. It had declared that it would henceforth be known as the Islamic State, a caliphate governed by sharia law, and that Mr. Baghdadi had taken on the mantle of caliph – a political and religious leader for all Muslims.
Now, he addressed the historic “burden” that had been placed on his shoulders.
“I have been tested with this trust, a heavy trust, and been appointed as a guardian over you,”
he told the crowd. And the battle had only just begun, he said.
“If you only knew what reward, dignity, loftiness and honour lies in jihad … not one of you would sit back or remain behind.”
[…]
Joe Friesen, Colin Freeze and Omar El Akkad – The Globe and Mail
.
Profile: Islamic State & Abu Bakr al-Baghdadi – BBC News (12.08.2014)
.
.
.
Nachdem wir von der Friedens-Drohne gehört haben ..
.
„we don’t have a strategy yet“
.
.
.. erhob CNN postwendend die Frage:
.
„What can the United States do against ISIS in Syria — and could it work?“
.
um sogleich fünf Optionen in den Ring zu werfen:
- Ground forces
- Airstrikes
- Support factions in Syria to fight ISIS
- Cut off ISIS‘s funding
- Build a true international coalition
Seltsamerweise kam niemand auf die Idee dem US-buddy und deutschen Waffen-Importeur Saudi-Arabien, der zugleich als einflussreicher Unterstützer der IS gilt, mal so richtig heftig auf die Finger zu klopfen.
In diesem Zusammenhang mag man der Kommandobrücke des Berliner Narrenschiffs samt dem kriegslüsternen Bannerträger nur zurufen, in ihrem Nachtgebet ganz inbrünstig darum zu bitten, dass man aus Täuschland gelieferte Waffensysteme den Brüdern im Geiste als Leihgabe vorenthält.
.
Just diesen Kontext kommentierte Willy Wimmer:
„… die Außenminister der Europäischen Union haben sich offenbar bei den Beratungen über die Situation im Irak darüber verständigt, dass es eine enge Zusammenarbeit in diesen irakischen Angelegenheiten mit einer Reihe von Staaten wie Jordanien, aber vor allen Dingen mit Saudi-Arabien geben soll, Als ich dies gehört habe, dachte ich, jetzt wird in Brüssel der Wahnsinn zur Methode! Wir dürfen ja nicht vergessen, dass hinter fast allen negativen Entwicklungen, mit denen wir es zu tun haben, Saudi.-Arabien entweder als Staat oder über seine Stiftungen steht. aus denen internationaler Terrorismus finanziert wird…“
.
.
.
Selbstdenkende Beobachter könnten dem Eindruck erliegen, dass solche Zusammenhänge die Hirn-Schranke der an Kuckucksnest-Bewohner erinnernden Wichtigtuer offenbar nicht überwinden können und sich daher sehr besorgt nur angewidert abwenden.
.
Ihr Oeconomicus
.
.
ergänzende Informationen
.
Proklamation des Kalifats
auch in:
français English русский
[…] https://oconomicus.wordpress.com/2014/09/07/how-a-former-u-s-prisoner-of-war-created-an-islamic-state… […]
LikeLike