Kiev droht Moskau mit Energie-Transitstopp – Sanktionsdrohung als Realsatire ?

Erlebt man so ganz unvermutet eine Realsatire, kann dies einen Lachanfall mit Tränen in den Augen auslösen.
So erging es mir, als ‚die aktuelle Kamera‘ [ab Min 8:58] vermeldete, die Ukraine wolle nun Sanktionen gegen Russland erlassen. Dabei zeigte man den Kiever Hijacker Yatsenyuk, der vollmundig erklärt haben soll, man wolle künftig die Durchleitung von russischem Gas und Öl nach Westeuropa stoppen. Das Parlament werde darüber in der kommenden Woche entscheiden!

.

Kaum vorstellbar, dass solch krudes Gedankengut den Segen in Berlin und/oder Brüssel findet, aber wer weiß das schon in Zeiten, wo sich politische Horizonte auf aggressive Verspannungen und dem Nachbeten nicht belastbarer Schuldzuweisungen reduzieren.

Wir dürfen jedoch vermuten, dass unser charismatischer EU-Energiekommissar über den Auswurf des Kiever Heißsporns not amused sein wird. Schließlich wäre es seine Aufgabe den Menschen zu erklären, warum im kommenden Winter die Gasheizung kalt bleibt.

Hilfsweise bliebe jedoch die Vorstellung, mit ihm und dem Hosenanzug am Kaminfeuer zu kuscheln … ein Gedanke, der vermutlich nicht jeden überzeugt!

.

Bei der Bewertung der fanatistisch anmutenden Yats-Ansage mag man an Hunter S. Thompson denken, der in seinem Buch Fear and Loathing in Las Vegas, formulierte:

„In einer Welt der Diebe ist Dummheit die einzige unverzeihliche Sünde.“

.

Ihr Oeconomicus

.
.

follow-up, 11.08.2014

.

Russian gas can be shipped to Europe by non-sanctioned companies
In the event of sanctions introduced against Russian companies on natural gas transit to Europe, this work can be done by companies which were not affected by this restriction, Naftogaz Ukrainy said in a statement issued on Monday.
[…]
interfax ukraine

.

Schneekoppe beantragt Schutzschirmverfahren

Der vorwiegend im Produktsegment glutenfreier Lebensmittel, die über den Lebensmitteleinzelhandel, Drogerien und teilweise Apotheken verkauft werden, tätige Lebensmittelgroßhändler Schneekoppe hat beim Amtsgericht Tostedt die Einleitung eines sogenannten Schutzschirmverfahrens beantragt und hofft damit, den laufenden Betrieb aufrecht erhalten zu können..

Seit mehreren Jahren jedoch kriselt es bei der Firma mit Sitz in Buchholz in der Nordheide – das Unternehmen ist seit zwei Jahren auf Sanierungskurs.
Am 06. August 2014 kam es bei Schneekoppe zu einem Gesellschafterwechsel, die Selva Aurea GmbH ist nun Hauptanteilseigner des Unternehmens.
Dem Vernehmen nach soll die Exportquote des Unternehmens bei rund 50% liegen, der Anteil bisheriger Ausfuhren nach Russland ließ sich nicht zweifelsfrei ermitteln.
[…]
Handelsblatt


Does Obama challenge The Nobel Committee ?

Noch nie in der ehrwürdigen Geschichte der Nobel Foundation wurde ein Laureat zum zweiten Male mit dem Friedensnobelpreis geehrt.
Dies könnte sich möglicherweise ändern, da der bekennende Menschenrechtler und Messias aller Unterdrückten mit Limited Airstrikes gegen die ISIS vorgehen um einen barbarischen Genozid an Assyren, Armeniern, Kurden und anderen Volksgemeinschaften zu vermeiden.

.

Mit der hoffnungsfroh stimmenden Botschaft

Today America is coming to help“

kündigte der amerikanische Präsident seine Friedensmission an und gab gleichzeitig bekannt, dass amerikanische Militärflugzeuge über den Bergen im Nordwesten des Irak bereits Hilfsgüter, wie Nahrungsmittel und Wasser für zehntausende Menschen abgeworfen hätten.

.

.
.

Den Unken, die einen erneuten Irak-Krieg befürchten, rief er zu:

“As commander in chief, I will not allow the United States to be dragged into another war in Iraq“

.
Sollte Obamas Friedensmission wie angekündigt gelingen, was im Sinne von tödlichen Gefahren bedrohter Menschen zu wünschen ist, so wäre dies ein Grund für das Nobel Committee, über eine erneute Auszeichnung nachzudenken

… wenn,

  • ja wenn es Obama tatsächlich nur um Menschenleben und nicht etwa um das Freibomben besetzter Ölfelder ginge
  • wenn man dem US-Vorturner im Zusammenhang mit den nicht weniger schlimmen Vorgängen in der Ukraine nicht gleichzeitig massive Kriegstreiberei gegen Russland vorwerfen müsste!
  • wenn … (further reasons up to readers choice)
.

Ihr Oeconomicus


Verdeckte Kriegsführung – Ein Blick hinter die Kulissen der Machtpolitik

Auf der AZK im Juli 2014 referierte Dr. Daniele Ganser zur verdeckten Kriegsführung des Westens.
Dr. Ganser gehört zu den namhaftesten Historikern im deutschsprachigen Raum.
Sein Buch „NATO-Geheimarmeen in Europa – Inszenierter Terror und verdeckte Kriegsführung” wurde 2005 veröffentlicht und in zehn Sprachen übersetzt. Es gilt als das Standardwerk zum Thema staatlich organisierter Terror. Diese Publikation machte ihn international bekannt.

.

.
.

Die Spirale der Eskalation dreht sich weiter: Massive Ausschreitungen auf dem Maidan und mehr

Beim Versuch von Kltschkos Schergen, die Zeltlager auf dem Maidan zu räumen, kam es zu massiven Ausschreitungen mit den Demonstranten. die bis zu Parlaments-Neuwahlen und tiefgreifenden Reformen ausharren wollen.

.

.
.

Währenddessen war die ost-ukrainische Stadt Donezk erneut Ziel eines Luftangriffs. Die Bewohner wurden zum Verlassen der Millionenstadt aufgerufen.

.

.
.

Christian Wehrschütz vom ORF, der vermutlich letzter Journalist, der noch aus Donezk berichtet, kommentierte,

„dies sei eine Kulturschande für die ukrainische Armee, und auch eine Schande für Europa, das zu den Vorgängen schweigt.“

Und Merkel hat nichts besseres zu tun, als in einem erneuten Telefonat mit Putin, den Kremlchef dazu aufzurufen, bei den Aufständischen auf eine Waffenruhe hinzuwirken.
An der Stelle muss man ernsthaft darüber nachgedacht werden, wieviel Stroh im Kopf notwendig ist, um nicht das naheliegende zu tun:
dem kriegsgeilen Pack in Kiev jedwede Unterstützung zu entziehen und öffentlich anprangern, welch mieses und menschenverachtendes Spiel in wessen Auftrag dort abläuft.
Für eine solche Maßnahme, einschließlich überdeutlicher Worte an die sogenannten Freunde jenseits des Teiches, wäre allerdings offenbar nicht vorhandenes Rückgrat dringend notwendig.

.

Selbstverständlich ist mir klar, dass dies nur fromme Wünsche sind und sich die Lage in der Ukraine weiter verschärfen wird.
Zu allem Überfluss hat nun der kanadische Premier Stephen Harper in die Tasten gehauen und quasi die erste offizielle Nato-Mission in der Ukraine bekanntgegeben:

„Kanada werde eine Hercules-Transportmaschine in die Ukraine entsenden, um die Ukraine gegen die „Aggression“ Russlands in der Ukraine zu unterstützen. Die Kanadier liefern zunächst nur militärisches Hilfsgerät und keine Waffen in die Ukraine.“

Im O-Ton:

“Today, a CC-130J Hercules from Canadian Forces Base Trenton will be departing for Ukraine in the first of a series of flights to deliver non-kinetic military equipment that Ukraine will be able to use to secure and protect its eastern border against Russian aggression. This equipment – which includes helmets, ballistic eyewear, protective vests, first aid kits, tents and sleeping bags – will provide physical and medical protection to those on the front lines against the insurgency. The logistic equipment provided will allow Ukrainian security and border authorities to better detect and track the movement of illicit goods and people. It is what Ukraine has asked us for and we are delivering.“

Ganz besonders widerlich ist die unaufhörliche Kriegshetze der sogenannten Qualitätsmedien, deren semantischen Absonderungen an eine Rede des Reichskanzlers Bernhard von Bülow vor dem deutschen Parlament im März 1909 erinnern:

„Die meisten Konflikte, welche die Welt in Laufe der letzten Jahrzehnten gesehen hat, sind nicht  durch fürstliche Ambitionen oder ministerielle Umtriebe hervorgerufen worden, sondern durch leidenschaftliche Erregung der öffentlichen Meinung, die durch Presse und Parlament die Exekutive mit sich fortriss“

Hinsichtlich aller wohlfeilen Provokationen und Nadelstiche gegen Putin, empfiehlt es sich -ganz besonders für die Vertreter der Presstitudes- mit russischer Militärtechnologie zu beschäftigen.
Das nachfolgende Video wurde offenbar 2011 gedreht (!) und stellt auch Vergleiche mit US-Kriegsgerät an.

.

.

Oberstleutnant a.D. Jochen Scholz (hier ein Interview zu geopolitischen Hintergründen des Ukraine-Konflikts) bemerkte zu den Inhalten dieses Clips:

„der Film wurde wohl 2011 gemacht, heute sind wir drei Jahre weiter…. während dieser Zeit wurde weiter kräftig investiert“

Got the picture?

.

Ihr Oeconomicus

.
.

korrespondierende Archiv-Beiträge

.

Finanzieller Support der Ukrainischen Armee voraus ?

.

When Money talks! – Putins unorthodoxer Sanktions-Schachzug

.

Putin verhängt einjähriges Einfuhrverbot für Lebensmittel aus Sanktionsländern (+updates)