Mazedonien kauft chinesische Schnellzüge
Veröffentlicht: 26. Juni 2014 Abgelegt unter: Mazedonien, mit Mazedonien | Tags: Hochgeschwindigkeitszüge, Zhuzhou Electric Locomotive (CSR) 4 Kommentare
Netz der Mazedonischen Eisenbahnen
CC – Author: Maximilian Dörrbecker (Chumwa)
.
Der größte chinesische Zughersteller CSR hat am Dienstag einen Vertrag mit der nationalen mazedonischen Bahngesellschaft über den Kauf von sechs Hochgeschwindigkeitszügen unterschrieben. Es ist das erste Mal, dass ein europäisches Land Züge der CSR kauft.
Hinter der „Schnellzug-Diplomatie“ verbirgt sich Chinas Versuch, die eigene, exportorientierte Wirtschaft für arbeitsintensive Produkte in ein Innovationszentrum für Hochtechnologie zu verwandeln.
[…]
german.china.org.cn
PS: Oeco, Dein Blog gibt auf hohem Niveau richtig Gas!
Wie schaffst Du das, alleine oder mit Helfern?
LikeLike
Lieber Almabu,
besten Dank für die Blumen, ich betreibe den Blog alleine und sehe mir jeden Content (sofern mir noch nicht bekannt) sehr genau an, bevor ich ihn publiziere.
Dies alles soll nicht nur ein Augenöffner sein, sondern auch den Blick dafür schärfen, dass politische oder ökonomische Entscheidungen, ebenso wie Naturkatastrophen, teilweise erheblich Wechselwirkungen nach sich ziehen.
Vieles davon wird nach meinen Beobachtungen von der großen Mehrheit des Volkes nicht oder kaum erkannt, oder aufgrund von Teilwissen oder Mainstream-Informationen nur oberflächlich bewertet.
Insofern hoffe ich, dass dieser Blog mit dazu beitragen möge, Ereignisse, Meinungen und Nachrichten nicht einfach hinzunehmen, sondern kritisch zu hinterfragen, um ein eigenes Meinungsbild zu entwickeln.
Ihr Oeconomicus
LikeLike
Danke für die schnelle Antwort!
Wirklich eine sehr beachtliche, bemerkenswerte Leistung und ein durchgängig hohes Niveau, was nicht immer einfach ist;-))
Komplexe Zusammenhänge sind in der Tat oft nicht einfach zu erklären. Schön, wenn das trotzdem einer erfolgreich tut…
LikeLike
Der Bildlegende zu Folge befindet sich der größte Teil des mazedonischen Eisenbahnnetzes im Status „ausser Betrieb“. Ob das wohl richtig ist?
LikeLike