Was ist die Wertzuwachssteuer?
Veröffentlicht: 21. April 2014 Abgelegt unter: Steuern | Tags: Wertzuwachssteuer (PlusValía) Hinterlasse einen KommentarDie Wertzuwachsteuer ist eine Gemeindesteuer, die fällig wird, wenn eine Immobilie aus welchem Grund auch immer den Eigentümer wechselt. Die Wertzuwachsteuer (umgangssprachlich „plusvalía“ genannt) berechnet sich aus dem Katasterwert des Bodens, nicht des Baus der Immobilie. Auf den Bodenwert zum Zeitpunkt der Übertragung des Grundstücks werden für jedes Eigentumsjahr zwischen zwei und drei Prozent Wertzuwachs berechnet. Bei einem über zehn Jahre anhaltenden Besitz geht also die Gemeinde davon aus, dass der Boden einen Wertzuwachs zwischen 20 und 30 Prozent erfahren hat.
.
Der erreichte Wertzuwachs wird dann mit einem Prozentsatz zwischen 25 bis 30 Prozent besteuert. Als die von den Gemeinden festgelegten Katasterwerte niedrig waren, konnte man die Wertzuwachssteuer als Anekdote bezeichnen. Wenn aber zum Beispiel eine Gemeinde den Wert des Bodens einer Immobilie mit 500.000,00 EUR festlegt, kann die Wertzuwachsteuer bei einer Eigentumszeit von zehn Jahren 39.000 EUR erreichen. Je länger (maximal zwanzig Jahre) die Besitzzeit zwischen den Übertragungen, desto höher die Wertzuwachssteuer.
[…]
Pilar Sagués
Have No Fear, Joe Biden Is Here (Or Rather, In Kiev)
Veröffentlicht: 21. April 2014 Abgelegt unter: externe Reaktionen, Joe Biden, Vice-President | Tags: Destabilisierung, Nadelstiche Hinterlasse einen KommentarUS-Vice-President Joe Biden ist heute zu Gast in Kiev.
Dabei handelt es sich bestimmt nicht um eine touristische Städtereise.
Schließlich hat der Mann hat Verantwortung, auch für die zahlreichen Beschäftigten der US-Rüstungs-, Öl- und Agrar-Industrie.
Destabilierung, politisch-militärische Nadelstiche usw. erscheinen hierbei willkommene Ergänzungen für deren Geschäftsmodelle zu sein.
.
Und so ganz nebenbei mag er sich auch in der Rolle des Kümmerers gefallen, um damit innenpolitischen Honig zu saugen … immer daran denken, die nächste Präsidentschafts-Wahl steht schon fast vor der Tür.
.
.
.
Hier einige kurze Einschätzungen von Tyler Durden @zerohedge.
Auszug:
„the world peace breaks out in 5…. 4…. 3….“
.
.
Ihr Oeconomicus
entzopfte Ansagen aus dem Kuckucksnest
Veröffentlicht: 21. April 2014 Abgelegt unter: Yulia Tymoshenko | Tags: Kuckucksnest 6 KommentareGedanken zur Einstimmung:
„Habt Mut zur Wahrheit, spricht der Täuscher.
Ihm gebühren die Früchte seiner Saat:
Hass, Zwietracht, Furcht und Fäulnis.
All dies sei ihm von Herzen gegönnt.“
© Oeconomicus
.
Die Marionettendarstellerin Yulia Tymoshenko hatte am 14. April den Westen dazu aufgerufen, gegen Russland militärisch vorzugehen.
(Übersetzung der Redeauszüge ohne Obligo)
„Heute sieht sich die Ukraine einer Todesgefahr ausgesetzt. Aufgrund der ausländischen Aggression droht der Ukraine der Verlust ihrer staatlichen Souveränität und Unabhängigkeit. Dies ist nicht nur eine Frage des inneren Zusammenhalts …“
(meint sie damit den Zusammenhalt von Volksgruppen oder Oligarchen?)
„…sondern der reale Versuch, unsere Ukraine zu okkupieren und zu erobern“
(da haben wir wieder mal das von Gesinnungslumpen immer wieder gerne genommene Possessivpronom: „unsere„)
„Es sind keine ukrainischen Separatisten, die im Osten des Landes demonstrieren, sondern bewaffnete russische Saboteure und Diversanten“
(Die Verzerrung von Fakten klingt bedenklich nach pathogenem Wahrnehmungshorizont)
„Lassen Sie uns doch die Dinge beim Namen nennen, faktisch hat Russland der Ukraine den Krieg erklärt“
(Entweder steht die Dame unter seltsamem Drogeneinfluss, oder leidet bereits unter chronischer Sepsis der Synapsen, es sei denn, sie verwechselt die Androhung künftiger Vorauszahlungen für bislang unbezahlte Gasimporte mit einer Kriegserklärung)
„Bis zu diesem Punkt war ich fest davon überzeugt, dass man die Krise noch friedlich lösen konnte und eine breit angelegte militärische Aggression Russlands gegen die Ukraine zu verhindern sei“
(Aha, erkennen wir hier Anzeichen einer fortgeschrittenen Demenz, oder hat die Dame ihre bisherigen Hetztiraden nicht als solche erkannt?)
„Aber heute sind alle Chancen für eine friedliche Lösung verstrichen. Wir haben alles unternommen, aber das half nicht“
(Auch hier bleibt im Ungewissen, wer mir „wir“ gemeint sein könnte und was unter „mit alles unternommen“ zu verstehen ist.)
„Heute ist der wichtigste Tag in der gesamten 23-jährigen Geschichte der unabhängigen Ukraine, heute hat die Stunde geschlagen, die wichtigste Entscheidung für die Ukraine zu treffen: Die Epoche der Befriedung des russischen Aggressors ist zu Ende.“
(Wow, entweder haben Putins Hosen an der Stelle geschlottert, oder er ließ der Dame einen Gutschein zu kostenlosem Nachhilfe-Unterricht im Fach Geschichte ausstellen)
„Aus diesem Grund fordere ich als Anführerin einer der größten politischen Parteien der Ukraine, eine entschiedene Anti-Terror-Operation der ukrainischen Armee durchzuführen.“
(Aber doch vermutlich erst dann, wenn der Operetten-Kampfanzug der Dame ordentlich gebügelt bereit liegt)
„Mehr noch! Die Zeit ist gekommen, den nationalen Widerstand mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln auszurufen, einschließlich eine landesweite Mobilisierung aller Kriegsdienstfähigen zu mobilisieren“
(Bei solchem Mut dürfen wohl annehmen, dass die Dame über eine Kampf-Unfähigkeits-Bescheinigung der Charité verfügt)
„Wir müssen der Welt zeigen, dass wir noch widerstandsfähig sind, und helfe uns Gott dabei!“
(Was sie mit „Welt“ meint, bleibt offenbar ihr Geheimnis. Sollte sie dabei an das Publikum ihrer Scharade gedacht haben, mag sich jemand finden, der ihr eine Telefonmünze leiht, um fernmündlich von Papst Franziskus den Segen für ihre Kriegstreiberei in Empfang zu nehmen)
„Ich rufe die Oberhäupter aller demokratischen Länder dazu auf, umgehend die dritte Stufe der Sanktionen gegen Russland zu verhängen!“
(Hier erhebt sich die Frage, was nach Tymoshenko’s Verständnis „demokratische Länder“ sind, und ob friedliebende Menschen, die solch von unbändigem Hass zeugende Aufrufe ablehnen, etwa keine Demokraten sind.)
„Ebenfalls bitten wir die Oberhäupter aller Länder der Welt, um DIREKTE militärische Hilfe für das ukrainische Volk, das um seine Freiheit kämpft. So, wie das ukrainische Volk tatkräftig kämpft, so hat auch die Weltgemeinschaft real etwas zu unternehmen.“
(Kleiner Denkfehler der bedauernswerten Täuscherin: die auf dem Maidan „kämpfenden“ wurden zum Teil auf ihren Einsatz vorbereitet und/oder waren finanziell motiviert)
.
.
.
Unter uns gesagt, hat sich Tymoshenko im Vergleich zu Oberschwester Mildred Ratched wenig überzeugend dargestellt und erscheint daher ungeeignet, künftig das Kiever Kuckucksnest zu managen. Wir dürfen gespannt sein, ob sich die ukrainischen Wähler dieser Einschätzung anschließen.
Wünschen wir der personifizierten Zwietracht von Herzen, dass sich irgendwo ein gütiger Mensch findet, der ihr die Möglichkeit bietet, auf einem straitjacket-freien Gnadenhof ihren Dämmerzustand auszukurieren.
.
Ihr Oeconomicus
Die Tribute von Panem – The Hunger Games
Veröffentlicht: 21. April 2014 Abgelegt unter: Buch-Tipps & Literatur-Empfehlungen | Tags: Die Tribute von Panem, Suzanne Collins Hinterlasse einen Kommentar
Diese Karte repräsentiert das fiktive Panem
CC – Urheber: Vamg
.
Die Tribute von Panem – The Hunger Games (Originaltitel: The Hunger Games) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film, der auf dem Buch Die Tribute von Panem – Tödliche Spiele von Suzanne Collins basiert. Es ist der erste von vier Filmen, die auf der dreiteiligen Die-Tribute-von-Panem-Romanreihe von Suzanne Collins beruhen.
.
Themen wie die Ausbeutung der Massen durch eine kleine Gruppe von Mächtigen und Reichen oder die Faszination für Reality-TV sind heute so aktuell wie nie und verleihen dem Film eine unerwartete Tiefe. Die sozialkritische Studie über die Auswüchse des Kapitalismus liefert nicht nur einem jugendlichen Publikum Stoff zum Nachdenken.
.
Leseprobe zu Band I „Tödliche Spiele“
.
Die Tribute von Panem – Tödliche Spiele
wiki, zum Buch
.
Die Tribute von Panem – The Hunger Games
wiki, zum Film
.
.
DIE TRIBUTE VON PANEM – The Hunger Games – Trailer 1
.
.
.
DIE TRIBUTE VON PANEM – The Hunger Games – Trailer 2
.
.
.
DIE TRIBUTE VON PANEM – The Hunger Games – Trailer 3
.
.
.
Sofern es sich bei Ihnen einrichten lässt, einfach mal am Ostermontag um 20:15h bei Pro7 reinschauen.
.
Ihnen Allen einen angenehmen und sonnigen Ostermontag.
.
herzliche Grüße
.
Ihr Oeconomicus