Monsanto will über Türkei nach Europa vordringen

Monsanto hat offenbar einen Weg gefunden, den europäischen Markt vom Osten her aufzurollen.
Der US-Konzern möchte seine Produktionsstätte in der Stadt Bursa ausbauen, um den europäischen Markt mit genmanipulierten Saatgut zu versorgen.
Bislang verfügt der Konzern über insgesamt vier Anlagen in Bergama, Çanakkale, Antakya und Bursa. Die Produktions-Fläche in Bursa beläuft sich auf 54.000 Hektar. Pressemeldungen zufolge betreibt Monsanto in der Türkei bereits 150 Saatgut-Shops und hat Kooperations-Verträge mit insgesamt 1.500 Bauern.
Der Verein zur Förderung der Ökologischen Lebensweise (Buğday Derneği) fordert die Regierung auf, Monsantos Aktivitäten auf dem türkischen Markt zu stoppen. Der Verein hat eine Online-Petition ins Leben gerufen. Zahlreiche Bauernverbände unterstützen das Vorhaben.
[…]
DTN


Restrisiko — Reise durch eine gefährliche Welt

Wer in der reichen Schweiz geboren wird, hat großes Glück. Denn es gibt kein besseres Land dafür, sagt eine englische Studie.
Doch Reichtum macht auch verletzlich.
Die Dokumentarfilm-Reise durch eine gefährliche Welt führt durch das Innerste der Schweiz, wo besonders viele Risiken drohen, ganz zu schweigen von den neuen, systemischen Risiken, die weltweit aus der Globalisierung erwachsen sind und verheerende Folgen haben können.

.

.
.

Die Schweiz aus einem bislang kaum bekannten Blickwinkel … lohnenswerte 50 Minuten,

.

Ihr Oeconomicus

.
.

korrespondierende Beiträge

.

Wirtschaftsführer fürchten den “schwarzen Schwan”

.

Schwarzer Schwan
Der Finanzmathematiker und Bestseller-Autor Nassim Taleb („Black Swan“) beschwört die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse. Damit ist er in der derzeitigen Krise hochaktuell. In Amerika gilt er gar als „Hauptdissident der Wall Street“.
[…]
SRF – Videobeitrag [5:47 Min]