Bananenplantagen in Alarmbereitschaft


File:Colbanana04.jpg
Bananenpflanze in Cali, Kolumbien
CC – Urheber: Louise Wolff –darina 22:51, 6 May 2005 (UTC)

.

Lateinamerikas Bananenplantagen sind in Alarmbereitschaft. Auslöser ist der sogenannte Tropical Race 4 (TR4).

.

Nach Angaben der UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft „FAO“ wurde der Pilzbefall, der auch als Panamakrankheit bekannt ist, bereits auf Anpflanzungen in Asien, Jordanien und in Mosambik festgestellt.

.

Die FAO forderte deshalb die Bananenanbauländer auf, Präventionsmaßnahmen zu ergreifen.

.

Bei den von der Panamakrankheit befallenen Stauden nisten sich Fusarienpilze in den Wurzeln der Pflanzen ein, die daraufhin verwelken und absterben. Seit den 90er-Jahren sind Fusarienpilze als Bananenkiller bekannt. Der Erreger verseucht die Böden und kann bis zu 30 Jahre lang überleben!

.

Disease threatens world’s bananas, says UN

.

.
.

Banana Disease in Africa Threatens Livelihoods of Farmers

.

.
.

Wer pro-aktiv handeln möchte, mag sich mit getrockneten Bananen-Chips eindecken!

.

Ihr Oeconomicus



Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s