Seltene Erden – Mit allen Mitteln aus der Rohstoffklemme

.

Seltene Erden – Mit allen Mitteln aus der Rohstoffklemme

.

Viele Metalle der sogenannten Seltenen Erden gehören derzeit zu den begehrtesten Rohstoffen überhaupt. Sie sind unverzichtbar für viele Hightech-Produkte. Doch zeitgleich mit dem immer stärker wachsenden Bedarf verschlechtert sich die Versorgung mit diesen Rohstoffen dramatisch.

.

Alles dreht sich um Seltene Erden.

.

Smartphones, Computer, Energiesparlampen, Elektromotoren:
Sie wären undenkbar ohne den Einsatz von Seltenen Erden. Das sind 17 chemische Elemente, wie zum Beispiel Neodym, Ceroxid und Lanthan.

.

Sie sind ein essentieller Rohstoff für unsere Wirtschaft — unverzichtbar für viele moderne Produkte:
Wenn das Smartphone klingelt, setzen Magnete aus Neodym den Vibrationsalarm in Gang. Die leuchtenden Farben auf dem Display erzeugen die Elemente Europium und Terbium. Auch Energiesparlampen brauchen kleine Mengen dieser Elemente, um natürlich wirkendes Licht erzeugen zu können. In winzigen Mengen steckt Neodym auch in den Gläsern von Sonnenbrillen, wo es zur Absorption von UV-Strahlung beiträgt.
Auch aus Hybridautos sind die Seltenen Erden praktisch nicht mehr wegzudenken. Ihre Eigenschaften machen diese Rohstoffe so wertvoll:
Zum Beispiel die Fähigkeit, Licht bestimmter Wellenlängen zu absorbieren. In den meisten optischen Bauteilen und Linsen stecken daher Seltene Erden.

.

.
.

Mineralienatlas

Einzelportraits

.

Quelle: Mineralienatlas

.

umfangreiche Literatur-Sammlung

.

Seltene Erden – Daten & Fakten
Öko-Institut e.V. – PDF [7 Seiten]


Tricksereien bei der Jobvermittlung

Knapp 2,9 Millionen Arbeitslose gibt es momentan in Deutschland. So zumindest lauten die offiziellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. Denn tatsächlich sind 3,8 Millionen Menschen ohne Arbeit. Rund eine Million Arbeitslose verschwinden aus der Arbeitslosenstatistik, weil sie an einer sogenannten arbeitsmarktpolitischen Maßnahme teilnehmen – und somit nicht als arbeitslos gezählt werden. Manchen Arbeitslosen bringen die Maßnahmen wenig. Den Rest des Beitrags lesen »