Das Land der zwei Gesichter – Aserbaidschan ein verlässlicher Gaslieferant Europas?


Ein kleines Land verspricht eine neue Energiepartnerschaft: Aserbaidschan, mit neun Millionen Einwohnern etwa so groß wie Österreich und reich an Gas-Vorkommen.

.

2013 Jahr wurde über eine neue Pipeline entschieden, mit der Aserbaidschan Europa mit Gas versorgen wird:
Die „Trans-Adriatische Pipeline“, kurz „TAP“, die von Aserbaidschan durch die Türkei nach Süditalien führen wird.
Bis zu zehn Milliarden Kubikmeter Gas sollen so vom Gasfeld Shaz Deniz künftig nach Europa transportiert werden.
Durch den neuen Gas-Lieferanten gewinnt Europa mehr Unabhängigkeit von den russischen Gaslieferungen.

.

Das kleine Land Aserbaidschan, das nach demokratischem Vorbild regiert wird, scheint stabil und bekräftigt durch Investitionen und Sitz im Europarat seine Nähe zu Europa.
Und die Hauptstadt Baku mit unverschleiert flanierenden Frauen, Nobelläden und teuren Hotels offenbart den Wohlstand, den das Land durch die steigenden Gas-Einnahmen immer mehr gewinnt.

.

Doch auch die kritischen Stimmen werden lauter:
Journalisten und Regierungskritiker sprechen von der Verletzung von Menschenrechten sowie einer massiven Korruption, durch die nur ein kleiner Kreis von Menschen von dem steigenden Bruttoinlandsprodukt durch die Gas-Exporte profitiert.

.

Ist Aserbaidschan ein verlässlicher Energie-Partner für Europa? Gelingt so langfristig die Unabhängigkeit Europas vom russischen Gas?
… eine Reportage von Andrea Roth.

.

.

One Comment on “Das Land der zwei Gesichter – Aserbaidschan ein verlässlicher Gaslieferant Europas?”

  1. […] Ein kleines Land verspricht eine neue Energiepartnerschaft: Aserbaidschan, mit neun Millionen Einwohnern etwa so groß wie Österreich und reich an Gas-Vorkommen. . 2013 Jahr wurde über eine neue Pip…  […]

    Like


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s