Demokratie – ein Auslaufmodell?
Veröffentlicht: 25. Oktober 2013 Abgelegt unter: DEMOKRATIE | Tags: 15M, Besten Partei, Gemeinwohl-Ökonomie, KaosPilots, Nexthamburg, Protestbewegungen, Stiftung Futurzwei Ein KommentarDie Finanz- und Wirtschaftskrise hat in vielen Ländern Europas zu einer Verschlechterung der Lebensumstände geführt. Zahlreiche Menschen fühlen sich den Mechanismen der globalisierten Wirtschaft ausgeliefert, und immer mehr üben Kritik.
Von Madrid bis Reykjavík sind junge, europäische Protestbewegungen entstanden, die beginnen, unser Leben zu verändern.
.
Auf europäischen Plätzen und Straßen erheben die Menschen ihre Stimme. Im öffentlichen Raum fordern sie mehr Vertrauen in die Politik, mehr Mitbestimmung, mehr Selbstbestimmung, mehr Demokratie. Trotz regionaler Unterschiede werfen die jungen Protestbewegungen universelle Fragen auf:
- Wollen wir lieber eine „marktkonforme“ oder „menschenkonforme“ Demokratie?
- Hat unsere repräsentative Demokratie noch eine Chance?
- Vor allem aber: Wie wollen wir in Zukunft leben?
.
ARTE begibt sich auf Spurensuche:
Erstes Ziel ist Spanien. Hier begann alles am 15. Mai 2011 mit der Protestbewegung „15M“.
Anschließend geht es nach Island. Hier eroberte der Punkmusiker und Komiker Jón Gnarr mit seiner „Besten Partei“ nach der harschen Finanzkrise das Reykjavíker Rathaus.
In der Schweiz wachsen mit den „KaosPilots“ neue Führungskräfte als soziale Entrepreneurs heran.
In Österreich stellt der Globalisierungskritiker Christian Felber mit seiner „Gemeinwohl-Ökonomie“ das kapitalistische Wirtschaftssystem auf den Kopf.
Und in Deutschland treffen die Autoren unter anderem Marina Weisband, einstige Ikone der Piratenpartei, Harald Welzer, Erfinder der „Stiftung Futurzwei“, und das Team des bürgerschaftlichen Projekts „Nexthamburg“.
Wie gut funktionieren die neuen Ideen bereits, wo sind sie noch nicht ausgereift, und wie können sie in Zukunft die Demokratie bereichern?
.
Raus aus der Krise, rein in eine tragfähigere Gesellschaft, in der sich vielleicht nicht nur unsere in die Jahre gekommene Demokratie der Volksvertreter, sondern jeder Einzelne von uns verändern muss, lautet die Forderung.
Ist eine neue Revolution bereits in vollem Gange? Oder hört das Experiment Demokratie im Grunde niemals auf?
.
ARTE-Doku auf Spurensuche:
.
Demokratie – Irre – was für ein Traum….., dieses Modell gab es noch nie – oder?
Was soll da auslaufen???
1933 – ein Zitat von Hans Scholl
„Ich bin der Ansicht, dass in Deutschland in der Zeit von 1918-1933 und vor allem 1933 nicht zu sehr die Masse des Deutschen Volkes politisch versagt hat, sondern gerade diejenige Schicht, eines Staates, die ein Volk politisch führen sollte, die Intelligenz.“ Hans Scholl aus Verhörungsprotokolle, München, 20. Februar 1943, Bundesarchiv Berlin, ZC 13267, Bd. 2
2013 ein Ziat von Ron Paul
Der ehemalige US-Kongreßabgeordnete Ron Paul versicherte kürzlich: „Das US-Impierium wird plötzlich zusammen brechen, wie zuvor die Sowjetunion.“ (google) und weiter sagte
Ron Paul: „…. das die USA heute etwa im Jahr 1987 sei“.
Können uns die sogenannten demokratischen Parteien überhaupt weiterhelfen, ich denke nein..!!! – oder??
Der Staat, das sind wir doch alle…-oder?
Und…?
Fast alle sind verschuldet und damit unfrei, die Staaten,die Bürger die Parteimitglieder…, die Bauern, der Mittelstand, der kleine Arbeiter und Handwerker….verschuldet bei wem?
Was wird in Zukunft aus der so genannten Finanzindustrie, die nicht in der Lage ist, anständige faire Finanzprodukte außerhalb der reinen Gier zu schaffen und jede Form von Demokratie verhindert?
Wie lange soll diese Periode der Übervorteilung der Bevölkerung noch dauern, durch geldschöpfende Schreibvorgänge einer kleinen Minderheit ohne jegliche Gegenleistung etc., unterstützt durch die Parteiendiktatur der sogenannter Demo.-Parteien…….,
wie lange noch Genossen??
Genossen, Euer Geschäftsmodell ist am Ende- hört auf mit dem Zirkus!
siehe auch:
http://www.cicero.de/weltbuehne/der-westen-ist-nicht-das-mass-der-dinge/49858
…oder weiter so, bis das der Tod uns ( Menschen) von der Erde scheidet – oder?
Basisdemokraten und Andersdenkende – vereinigt Euch – noch sind wir nicht ganz verloren.
Leben macht macht sagenhaften Spaß – wenn es keine Sklaverei, feudale oder diktatorischen Strukturen mehr gibt und wir alle das richtige Maß finden.
LikeLike