Der 633 Billionen Dollar Markt bekommt jetzt Regeln
Veröffentlicht: 11. Juli 2013 Abgelegt unter: Swaps | Tags: AIG, Swap-Markt Hinterlasse einen KommentarWeitgehend unregulierte Handelsgeschäfte am Swapmarkt haben dazu beigetragen die Kreditkrise 2008 anzuheizen und brachten die Versicherungsgesellschaft American International Group (AIG) in eine solche Schieflage, dass sie gerettet werden musste. Jetzt sollen die US-Behörden und die EU kurz vor einer Einigung über eine gemeinsame Aufsicht des 633 Billionen Dollar schweren Swap-Marktes stehen.
[…]
foonds.com
.
Anmerkung
.
Wer’s glaubt, wird selig .. und keine Regel ohne Ausnahme!
.
Ihr Oeconomicus
.
.
What is a swap? – MoneyWeek Investment Tutorials
.
.
.
Ist der Swap-Markt schuld an der Eurokrise?
Wenn es um Krisen und Probleme geht, sind Politik wie Medien nie um eine Erklärung verlegen. An der Eurokrise sind wahlweise die schon gestern untersuchten Leerverkäufe, angeblich besonders verschwenderische Griechen oder gewissenlose Swapspekulanten schuld. Die Fragen, was Swaps sind, ob sie überhaupt eine Krise verursachen könnten und ob die Datenlage den Status als Krisenverursacher stützt, geraten in den Hintergrund. Grund genug, dass wir uns einmal den Swapmarkt näher anschauen sollten.
[…]
Till Kleinlein – Investor-Verlag