Türkei zahlt nach 52 Jahren IWF-Schulden ab


Erfolgreiche Reformen

.
Die Türkei hat ihre letzten noch offenen Schulden beim Internationalen Währungsfonds beglichen. Damit steht das Land erstmals seit 52 Jahren beim IWF nicht in der Kreide.
.
Im Jahr 2002 stand die Türkei noch mit mehr als 16 Milliarden Dollar in der Kreide. Die Türkei durchlebte Anfang des letzten Jahrzehnts eine schwere Wirtschaftskrise und unterzog sich im Gegenzug für Milliardenhilfen des IWF einem strikten Reformprogramm.
.
Seither hat sich das türkische Bruttoinlandsprodukt fast verdreifacht. Die Türkei ist heute Mitglied der Gruppe der 20 stärksten Volkswirtschaften der Welt (G-20).
[…]
20min.ch
.

.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s