Wenn der Kunde die Bank nicht mehr braucht

Technische Fortschritte und Vertrauensverlust

.
Die Banken haben in der jüngsten Finanzkrise viel an Vertrauen eingebüßt.
Welche Möglichkeiten haben Kunden, die auf Geschäfte mit den Instituten verzichten möchten? Und wird das Umgehen von Banken ein Trend?
[…]
NZZ

Zockerspiele mit Auto Teile Unger?

Schuldenbremse für A.T.U
.
Für die mit rund € 600 Mio verschuldete Autowerkstatt- und Autozubehörkette Auto Teile Unger wird es durch die Zinslast für Kredite und Anleihen eng!
.
Jetzt lässt der Finanzinvestor KKR (Kohlberg, Kravis, Roberts) ein Konsortium aus Goldman Sachs und Houlihan Lokey an einer Schuldenbremse für A.T.U. basteln, wie das ManagerMagazin berichtet.
.
A.T.U betreibt zur Zeit mit 13.000 Beschäftigten rund 650 Werkstätten. Wie lange noch?

Griechische Ökonomen gründen Anti-Euro-Partei

Hans-Werner Sinn und Beppe Grillo als Paten
.
Theodoros Katsanevas, der an der rennomierten London School of Economics studierte und heute Wirtschaft an der Uni Piräus lehrt, gründete gemeinsam mit rund 200 Ökonomen und Intellektuellen die Euro-Austrittspartei. Er setzt sich dafür ein, dass die südeuropäischen Mitgliedsländer die Währungsunion geschlossen verlassen – idealerweise unter der Führung Italiens. Die Verbindung zu Italien spiegelt sich auch im Parteinamen wider. Dieser bezieht sich auf Beppe Grillos Protestbewegung „Fünf Sterne“, die bei den Wahlen im Februar die meisten Stimmen erhalten hatte.
[…]
(Die Presse)

Systematische Abrechnungsfehler bei Banken

Die Zinsräuber

.
Falschberechnungen, zu frühe Abbuchungen oder zu späte Gutschriften – Beispiele wie Banken Kunden bei Krediten um riesige Beträge prellen, gibt es viele.
Das haben Experten festgestellt. Die Institute weisen alle Vorwürfe von sich.
[…]
Andreas Jalsovec – SZ
.
Ein besonders frech-dreistes Beispiel von Zinsbetrug – Quer-Magazin
.

.
.

Genossenschaftsbanken – Zwischen gutem Ruf und Abzocker-Methoden

.

.
.

Die Psycho Tricks der Banken
Verkaufsstrategien, die auch Banken gerne anwenden – mit Hilfe professioneller Psychoprofile werden ahnungslose Geldanleger beim Beratungsgespräch ausgetrickst und zum Kauf verführt. Der Bankkunde wird zum Marketingopfer.

.

.
.
Anmerkung
.
So erhält die Begrifflichkeit „Bad banks“ eine neue Bedeutung!
.

Ihr Oeconomicus

.

Lohndumping bei Daimler

Hungerlohn am Fließband
.
An den Fließbändern des Autobauers Daimler werden Menschen beschäftigt, die so wenig verdienen, dass sie davon nicht leben können. Ein Reporter des SWR ließ sich über eine Leiharbeitsfirma anstellen und arbeitete undercover mit der Stammbelegschaft der Stuttgarter. Sein Verdienst allerdings war mehr als mau.
[…]
SWR Text und Video-ClipHandelsblatt
.
Hungerlohn am Fließband ARD vom 13.05.2013
So läuft das in Deutschland: Sklaven für die Arbeit und oben wird abkassiert!
.

.