Der Bundesvorsitzende der Partei der Vernunft tritt zurück

Pressemitteilung, 18. April 2013

Der Bundesvorstand der PDV ist zu dem Ergebnis gekommen, dass die investigative journalistische Tätigkeit Oliver Janichs und dessen persönliche Stellungnahmen zu aktuellen und in der Vergangenheit liegenden politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen, zu starke Auswirkungen auf das Außenbild der PDV haben. Des Weiteren schränkt die exponierte Position als Bundesvorsitzender seine journalistischen Entfaltungsmöglichkeiten zu stark ein. Im Hinblick hierauf hat Oliver Janich am Mittwoch, den 17. April 2013, seinen Rücktritt vom Amt des Bundesvorsitzenden erklärt.
[…]
PdV

Demokratie mit Verfallsdatum?

Wie Bürgerentscheide ausgesessen werden
.
„Moderne Demokratie mit mehr Mitbestimmung des Volkes“.
Das ist das Credo von Ministerpräsident Horst Seehofer. Und tatsächlich können Bayerns Bürger ja seit fast 20 Jahren direkt über das mitbestimmen, was in ihrem Umfeld passiert: durch Bürgerbegehren und -entscheide.
.
Doch der Mehrheitswille hat im Freistaat ein Verfallsdatum. Nach einem Jahr läuft er aus. Und dann sind die Kommunen nicht mehr an Bürgerentscheide gebunden. Und so agieren wohl viele Gemeinderäte nach dem Motto: Des sitz ma aus!
.

.
Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in Bayern
gesetzliche Grundlagen und Verfahren
.

Ihr Oeconomicus


Dubiose Deals mit Russland

Razzia in der EnBW-Zentrale
.
Die jahrelange Geschäftsbeziehung zum russischen Lobbyisten Andrej Bykow wird für den drittgrößten deutschen Energieversorger EnBW endgültig zum Albtraum. In einer groß angelegten Razzia durchsuchten Steuerfahnder und Polizei am Donnerstag Firmenräume von EnBW sowie Privatwohnungen von amtierenden und ehemaligen Managern des Konzerns.
.
Die Staatsanwaltschaft Mannheim ermittelt bereits seit Juni in der Affäre gegen sieben namentlich nicht genannte amtierende und ehemalige Manager des Konzerns wegen des Verdachts der Untreue und Steuerhinterziehung.
[…]
SZ

Bundestag winkt Zypernhilfe durch

Inselstaat kann zehn Milliarden erhalten
.
Der Finanzminister habe mit seiner Euro-Politik große Unsicherheit verbreitet, kritisiert die Opposition im Bundestag. Trotz der heftigen Vorwürfe stützt sie am Ende aber die aktuelle Entscheidung der Regierung, Zypern mit Milliardenhilfen vor der Staatspleite zu bewahren.
[…]
N-TV
.
Die Anträge und Redebeiträge im Deutschen Bundestag

234. Sitzung des Deutschen Bundestages

234. Sitzung des Deutschen Bundestages
18. April 2013 – ab 09:00 Uhr
.
Tagesordnung
.
Regierungserklärung zur Finanzhilfe für Zypern
.
Quote in Führungsgremien
.
Aktuelle Stunde zum Kampf gegen Steuerhinterziehung
.
Ablauf:
.
Zum Gedenken an Ottmar Schreiner († 6. April 2013) – RIP
.
234. Sitzung vom 18.04.2013
Lammert, Dr. Norbert, Bundestagspräsident

Sitzungseröffnung – Bemerkungen: Kondolenz Ottmar Schreiner – Dauer 00:06:09
.
Lammert, Dr. Norbert, Bundestagspräsident
234. Sitzung vom 18.04.2013
TOP ZP 2 Regierungserklärung zur Finanzhilfe für Zypern – Dauer 00:01:21
.
Schäuble, Dr. Wolfgang, Bundesminister
ZP.2 a) Abgabe einer Regierungserklärung durch den Bundesminister der Finanzen – Sicherung der Stabilität der Eurozone – Finanzhilfe für Zypern
ZP.2 b) Beratung Antrag BMF
Einholung eines zustimmenden Beschlusses des Deutschen Bundestages nach § 4 Abs 1 Num 1 und 2 des ESM-Finanzierungsgesetzes, nach § 3 Abs 1 des Stabilisieungsmechanismusgesetzes im Rahmen der Haftungsanpassungen nach Artikel 8 Abs 2 des EFSF-Rahmenvertrages sowie nach § 3 Abs 1 i.V.m. Abs 2 Num 2 des Stabilisierungsmechanismusgesetzes
– Drucksache 17/13060 – – Dauer 00:25:38
.
Steinmeier, Dr. Frank-Walter (SPD) – Dauer 14:47
.
Fricke, Otto (FDP) – Dauer 05:33
.
Gysi, Dr. Gregor (DIE LINKE.) – Dauer 12:55
.
Meister, Dr. Michael (CDU/CSU) – Dauer 13:24
.
Gysi, Dr. Gregor (DIE LINKE.)
Kurzintervention – Dauer 01:40
.
Künast, Renate (B90/GRÜNE) – Dauer 07:49
.
Schäffler, Frank (FDP) – Dauer 04:06
.
Schneider (Erfurt), Carsten (SPD) – Dauer 11:21
.
Barthle, Norbert (CDU/CSU) – Dauer 09:48
.
Hinz (Herborn), Priska (B90/GRÜNE) – Dauer 07:35
.
Spatz, Joachim (FDP) – Dauer 05:16
.
Kalb, Bartholomäus (CDU/CSU) – Dauer 08:50
.
Stübgen, Michael (CDU/CSU) – Dauer 06:38
.
Thierse, Wolfgang, Bundestagsvizepräsident – Dauer 06:11
.
Bemerkungen: Überweisung 17/13060 abgelehnt
.
Namentliche Abstimmung über Antrag 17/13060 (§ 4 Abs. 1 Nr. 1 ESMFinG, Zypern)
11:26:47:Beginn der namentlichen Abstimmung
11:30:10:Ende der namentlichen Abstimmung
.
Ges: 601 Ja: 487 Nein: 102 Enthaltungen: 13
Antrag 17/13060 (§ 4 Abs. 1 Nr. 1 ESMFinG, Zypern) angenommen
.
Dehm, Dr. Diether (DIE LINKE.) – Persönliche Erklärung zur namentlichen Abstimmung – Dauer 03:40
.
Dagdelen, Sevim (DIE LINKE.) – Persönliche Erklärung zur namentlichen Abstimmung – Dauer 04:53
.
Thierse, Wolfgang, Bundestagsvizepräsident – Dauer 15:02
Bemerkungen: gibt Ergebnis der namentlichen Abstimmung über Antrag 17/13060 (§ 4 Abs. 1 Nr. 1 ESMFinG, Zypern) bekannt
Namentliche Abstimmung über Antrag 17/13060 (§ 4 Abs. 1 Nr. 2 ESMFinG, Zypern)
11:42:33: Beginn der namentlichen Abstimmung
11:45:10: Ende der namentlichen Abstimmung
Ges: 600 Ja: 486 Nein: 103 Enth: 11
Antrag 17/13060 (§ 4 Abs. 1 Nr. 2 ESMFinG, Zypern) angenommen
Antrag 17/13060 (§ 3 Abs. 1 StabMechG, Haftungsanpassung Zypern) angenommen
Namentliche Abstimmung über Antrag 17/13060 (§ 3 Abs. 1 iVm § 3 Abs. 2 StabMechG, Irland)
11:46:54 Beginn der namentlichen Abstimmung
11:49:34 Ende der namentlichen Abstimmung
Ges: 594 Ja: 500 Nein: 90 Enth: 4
Antrag 17/13060 (§ 3 Abs. 1 iVm § 3 Abs. 2 StabMechG, Irland) angenommen
Namentliche Abstimmung über Antrag 17/13060 (§ 3 Abs. 1 iVm § 3 Abs. 2 StabMechG, Portugal)
11:50:02 Beginn der namentlichen Abstimmung
11:52:46 Ende der namentlichen Abstimmung
Ges: 591 Ja: 494 Nein: 92 Enth: 5
Antrag 17/13060 (§ 3 Abs. 1 iVm § 3 Abs. 2 StabMechG, Portugal) angenommen
Entschießungsantrag 17/13107 abgelehnt
Entschießungsantrag 17/13108 abgelehnt

Prof. Lucke: Zugriff auf Bank-Guthaben „im Prinzip richtig“

Zugriff auf Bank-Guthaben „im Prinzip richtig“
.
Der Parteichef der neuen Anti-Euro-Partei AfD, Bernd Lucke, ist dafür, dass „große Einlagen“ zur Rettung von Banken rasiert werden dürfen. Die Rettung der Banken sollte aber nicht „vorab an die große Glocke“ gehängt werden: „So etwas muss man heimlich, still und leise vorbereiten und dann überraschend umsetzen.“
[…]
DWN — 222 Kommentare
.
Anmerkung
.

“Zugriff auf Bank-Guthaben „im Prinzip richtig“”

So scheibchenweise offenbart sich der symphatische Seelenfänger.
Weitere Offenbarungen lassen sich aus seinem Hamburger Appell entnehmen.
.

Ihr Oeconomicus


Resigniertes deutsches «Ja» zur Zypern-Hilfe

Resigniertes deutsches «Ja» zur Zypern-Hilfe
.
Der Bundestag wird das Zypern-Hilfspaket wohl billigen. In Parlament wie Bevölkerung herrscht aber Resignation. Man hat sich mit der «Alternativlosigkeit» der Euro-Politik abgefunden.
[…]
Matthias Benz – NZZ
.
Korrespondierende Informationen
.
Bundestag stimmt über Finanzhilfe für Zypern ab
.
„Zypern-Rettung ist rechtswidrig“
.
234. Sitzung des Deutschen Bundestages