Slowenien in Geldnot
Veröffentlicht: 10. April 2013 Abgelegt unter: SLOWENIEN | Tags: EU-Hilfen, Rezession Hinterlasse einen KommentarEuropa hat sein nächstes Krisenland
.
Die Krise erfasst Slowenien:
Die OECD sieht das Land als neues Sorgenkind der EU. Sloweniens Spitzenpolitiker werben bereits für EU-Hilfen.
Die erste Option ist der Rettungsschirm aber nicht.
[…]
N24
.
Anmerkung
.
Beim Zieleinlauf um die nächsten Rettungsmilliarden mag Slowenien in Führung liegen, könnte aber durchaus noch von Portugal überholt werden!
.
Ihr Oeconomicus
Frankreichs Notenbankchef möchte Renten einfrieren
Veröffentlicht: 10. April 2013 Abgelegt unter: FRANKREICH | Tags: Banque de France, Christian Noyer, Rentenkürzung Hinterlasse einen Kommentar.. oder am besten gleich senken!
.
Bis 2014 muß Frankreich € 40 Mrd. einsparen.
Nun empfiehlt der Notenbankchef Christian Noyer, die Gehälter im öffentlichen Dienst und die Renten nicht mehr zu erhöhen oder gar zu senken.
.
„Ein echter Sparkurs wäre es, die Renten um zehn bis 15 Prozent zu senken“
.
Die überschwängliche Freude der Franzosen über solch zielführende Sozialreformen lässt sich in nachfolgendem Video nachempfinden
.
.
Ihr Oeconomicus
Sorge über Chinas Schattenbanken
Veröffentlicht: 10. April 2013 Abgelegt unter: CHINA, Fitch, shadow banking | Tags: Schattenbanken Ein KommentarFitch stuft Landeswährung herab
.
Die Ratingagentur Fitch schießt China vor den Bug. Den Experten zufolge dürfte die Gesamtverschuldung des Landes bei 198 Prozent liegen. Schuld ist der wuchernde graue Finanzmarkt. Als Warnschuss stuft Fitch die Landeswährung eine Stufe herunter.
[…]
teleboerse
.
Korrespondierende Archiv-Beiträge
.
30.10.2011:
Grauer Kreditmarkt: Chinas Schattenbanken taumeln
.
23.08.2012:
Chinas Schattenbanken-System vor Reform
.
14.03.2013:
Schattenbanken in China: “Hier tickt eine Zeitbombe”
.
Richter Juan José Cobo Plana: Der Volksheld !
Veröffentlicht: 10. April 2013 Abgelegt unter: SPANIEN, Zwangsräumungen | Tags: BBVA, Lanzarote, Zwangsräumung Hinterlasse einen KommentarHypotheken-Annullierung wegen “Zins-Mißbrauch der Bank”
.
Auf den Kanarischen Inseln ist Richter Juan José Cobo Plana ein kleiner Volksheld, seitdem er damals den Fussball-Club U.D. Las Palmas als Konkursverwalter vor dem Verschwinden gerettet hatte. Jetzt übt er sein Amt auf der kleinen Insel Lanzarote aus und redet auch dort konsequent Klartext. Soeben hat er die Hypothek eines Inselbewohners annulliert, der kurz vor der Zwangsräumung stand. In der Begründung macht er aus seinem Herzen keine Mördergrube.
.
In seinem Gerichtshof Nummer 4 in der Inselhauptstadt Arrecife stellte Juan José Cobo Plana in seinem Urteil fest, dass die Verzugszinsen der Bank BBVA mit 19 Prozent “missbräuchlich und widerrechtlich” sind.
.
Damit ist die Hypothek annulliert, die Zwangsräumung fällt aus. Doch der Señor Richter sah wohl die Gelegenheit, noch ein bisschen mehr Klartext zu reden. Also geißelte er den “unmoralischen Missbrauch der Bank, der von der Justiz weder unterstützt noch geduldet werden” kann.
Die Banken, so Juan José Cobo, hätten “entscheidend zur Krise beigetragen, unter der dieses Land und viele andere Länder leiden”.
.
Ihr “unmässiger Ehrgeiz, Geschäft und Gewinne zu erhöhen”, sei daran schuld, meint der Richter im Urteil. Und weiter: “In diesen Zeiten gibt es, ausser der kompromisslosen Bereicherung der Banken, nicht eine einzige Rechtfertigung dafür, höhere Verzugszinsen anzusetzen als 1% über dem normalen Prozentsatz.” – Juan José Cobo stützte seinen Richterspruch auf die Watsche aus Luxemburg, die neulich in Spanien eingeschlagen war und wir unter der Überschrift “EU-Gerichtshof erklärt spanisches Zwangsräumungsgesetz für widerrechtlich” veröffentlicht hatten.
.
Dank an ‚uhupardo‘ für seinen Beitrag!