Tributsystem Bankenrettung

ARTE-Doku:
Staatsgeheimnis Bankenrettung

.
Die lange angekündigte Doku des Wirtschaftsjournalisten und Sachbuchautors Harald Schumann bietet bietet Selbstdenkern und informierten Leser/Innen wenig Neues. Gleichwohl ist die Doku wirklich sehenswert, da u.a. aufgezeigt wird, wie das Geld der Steuerzahler in unverfrorener Weise ins Bankensystem gepumpt wurde.
.
Wohin? – „das weiß offenbar niemand“ – zumindest will sich niemand dazu äußern! – Warum wohl?
.
Mögliche Risiken und Nebenwirkungen für Mitglieder des ‚Clubs betreuter Denker‘:
Sie sollten beim Ansehen dieser Doku die Fliehkräfte der speziellen Lernkurve nicht unterschätzen.
.

Ihr Oeconomicus

.
Trailer „Staatsgeheimnis Bankenrettung“
.

.

zur Doku

.

.
Anmerkung
.
Bitte um Beachtung für einen der Kernsätze unseres weitsichtigen Finanzministers zum Finanzdebakel Irland’s zu Lasten der Bevölkerung, den sie auf „Ihren Merkzettel“ schreiben sollten:

 

„… dann trägt das ganze Volk die Folgen der Politik …“

.
So richtig grenzwertig werden die Argumente ab Minute 31.30:
.

Harald Schumann:

„Die Europäische Zentralbank könnte das Unrecht, das sie den Iren angetan hat, um Europas Banken zu schützen, eigentlich ganz leicht wieder gutmachen.
Denn damals, im Verlauf der Krise, hat sich die Anglo Irish Bank € 30 Mrd. bei der EZB geliehen, um ihre Gläubiger bezahlen zu können.
Und die EZB durfte aber, genau wie alle anderen Zentralbanken der Welt, dieses Geld natürlich nicht verleihen, ohne Sicherheiten dafür zu bekommen, di die Anglo Irish nicht hatte, darum mußte demnach der Irische Staat einspringen und dafür haften.
Und jetzt, nachdem es die Anglo Irish eigentlich gar nicht mehr gibt und sie abgewickelt wurde, fordert die EZB von der irischen Regierung die Rückzahlung dieser € 30 Milliarden.
Da gibt es jetzt aber Ökonomen und Politiker in Irland, die fordern, dass die EZB diese Schulden einfach streicht!“

.

Constantin Gurdgiev (Wirtschaftswissenschaftler – Trinity College, Dublin):

„Wenn wir die EZB zu einem Schuldenschnitt bringen würden, oder dazu, einen Teil ihrer Forderungen an die irischen Banken abzuschreiben, wäre das ökonomisch sinnvoll. Denn die EZB und die Euro-Zone profitieren nur dann von Irland, wenn es eine starke Wirtschaft hat.“

Harald Schumann:

„Aber die Deutschen werden fragen: Oh, was wird denn dann aus der Bilanz der EZB, wer muss für die Verluste zahlen?

Constantin Gurdgiev:

„Keiner muss für die Verluste der EZB aufkommen, das Geld ist ja schon im Umlauf und zwar ohne, dass es dadurch eine Inflation gab und mit dem Schuldenschnitt wird ja kein neues Geld geschaffen!“

Harald Schumann:

„Sie sagen, die Schulden könnten erlassen werden, ohne dass jemand einen Verlust hat?“

Constantin Gurdgiev:

„Ja, das ist das monetäre System!“

.
Dazu einige Anmerkungen
.
  1. Wurde die damalige irische Regierung von den Bankstern der Anglo Irish mit Waffengewalt zu einer Bürgschaft gezwungen?
  2. Warum ist die Irische Regierung nicht dem wunderschönen isländischen Beispiel gefolgt und hat die Banken einfach pleite gehen lassen? .. und warum schickt man sich in Spanien dazu an, denselben fundamentalen Fehler zu begehen?
  3. Wer Bürgschaftsverpflichtungen eingeht, muss sich darüber im klaren sein, dass diese bei Zahlungsausfall des Schuldners eingelöst werden. Leute, Institutionen, die sich darüber, speziell im worst-case-Fall wundern, sind offensichtlich Gefangene ihrer schrägen Glaubensbekenntnisse (dazu fallen mir in Täuschland auch einige Persönlichkeiten ein!)
.

Ihr leicht „ermüdeter“ Oeconomicus


Die einflussreiche Waffenindustrie

Deutschland und seine Waffen
.
Europa rüstet ab, der Rest der Welt rüstet auf. Alle rüsten um. Der Militäreinsatz der Franzosen in Mali zeigt gerade, was eine moderne Armee heute können muss. Die Rüstungsindustrie hat sich umgestellt.
.
Die einflussreiche Waffenindustrie | Deutschland und seine Waffen (3sat Makro 2013):
.

.

„Mutter Blamage“

FR-Autor stellt Merkel-Buch vor

.
Es gibt noch wahre Leuchttürme der Meinungsfreiheit, die sich von niemandem mundtot machen lassen.
Einer der wenigen dieser Gilde ist der FR-Redakteur Stephan Hebel, der am kommenden Donnerstag eine Pflichtlektüre für den Wahlkampf sein neues Buch einer interessierten Öffentlichkeit präsentieren wird.
.
„Mutter Blamage. Warum die Nation Angela Merkel und ihre Politik nicht braucht“, heißt der Titel, den Hebel am Donnerstag präsentiert.
Mit „Blamage“ ist nicht etwa gemeint, dass sich die Kanzlerin nicht zu benehmen wüsste. Gemeint ist ihre Politik. Hinter nebulösen Äußerungen und vermeintlich zögerlichem Handeln verberge sich in Wahrheit eine klare ideologische Ausrichtung, die sich an den Interessen der Wirtschaft orientiere.
Deutschlands beliebteste Politikerin verdanke ihren Erfolg einem blamablen und permanenten Betrugsmanöver.
.

Die öffentliche Premiere des zwei Tage zuvor erschienenen Buches findet am Donnerstag, 28. Februar, um 19.30 Uhr im Frankfurter Presseclub im Westend, Ulmenstraße 20, statt. Der Eintritt ist frei. Hebel wird einige seiner Thesen vortragen und sich den kritischen Fragen von FAZ-Herausgeber und Presseclub-Präsident Werner D’Inka stellen.

FR
.
Die zwei Gesichter der Angela M.
Die Beliebtheit von Angela Merkel kennt fast keine Grenzen. Doch sie beruht auf einem Täuschungsmanöver:
Die „Kanzlerin für alle“ macht in Wahrheit Politik für wenige.
Stephan Hebel – FR

Die Qualität der Zeit steht auf Veränderung

zur Einstimmung auf den Beitrag:

„Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.“

[chinesisches Sprichwort]

.
.

Wir leben in einer wundervollen Welt. Die Krise, die vor einiger Zeit noch unser gesamtes System bedrohte, ist vorbei … der Aufschwung ist wieder da, Experten versprechen goldene Zeiten und in Nordafrika und dem Nahen Osten schmeissen Bürger ihre Diktatoren aus dem Land und beginnen einen Demokratisierungsprozess.
Alles wird gut, so als wäre fast nichts gewesen …
zur Veränderung

.
.

Scheinheilig, kurzsichtig, jämmerlich

.

Der libysche Machthaber Muammar al-Gaddafi schießt auf das eigene Volk, lässt sogar Raketen auf Demonstranten abfeuern. Und der Westen schaut zu. In Belgien scheint man sich darüber zu wundern, dass einmal verkaufte Waffen auch schon mal benutzt werden können. In Deutschland steht der Doktortitel des Verteidigungs-, in Italien stehen die Liebschaften des Premierministers im Mittelpunkt.
zur jämmerlichen Scheinheiligkeit

.
.
Anmerkung:
Sind mit den arabischen Revolten nun endlich auch die feuchten Träume sogenannten europäischer Vorzeigedemokraten nach einem politischen und gesellschaftlichen Zusammenschluss Europas mit den Maghreb-Staaten beendet?
Wie geht es mit der Mittelmeer-Union weiter?
Wann werden der europäischen Öffentlichkeit endlich mal die Grundzüge der Barcelona Deklaration und der darauf folgenden Mittelmeer-Union auf den Tisch gelegt?
Und wer soll nach Gaddafis Pfählung nun das offene Migrationstor zu Europa, welches im Oktober 2010 durch entsprechende Vereinbarungen zwischen dem damaligen libyschen Aussenminister Moussa Koussa, der EU-Innenkommissarin Cecilia Malmström und dem Erweiterungskommissar Stefan Füle errichtet wurde, um Flüchtlinge, die aus dem Sudan, dem Niger, dem Tschad, Eritrea oder Somalia über das Mittelmeer nach Europa kommen wollten, wieder schließen?
.
.
Die Illusorische Grundlage der Mittelmeer-Union zerbröckelt
.

Hat die EU genug? Bürgerkriege und Regionale Kriege voraus?
zum Artikel

.
.
Zur Erinnerung an die Anfänge ein kleiner, wenn auch unvollständiger historischer Abriss:
.
Barcelona Deklaration – Europas Scheinheiligkeit
zur Barcelona Deklaration
.
.
Mittelmeerunion – auf dem Weg zu Eurabien oder Größenwahn der EU?
.
Sarkozy und Merkel einen die Mittelmeerländer
Die Staats- und Regierungschefs der EU haben sich auf die Gründung einer Mittelmeerunion geeinigt. Die französisch-deutsche Initiative zur Vertiefung der Kooperation zwischen der EU und den nichteuropäischen Mittelmeerländern sei „mit großem Enthusiasmus aufgenommen“ worden, sagte der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy in der Nacht zum Freitag auf dem EU-Gipfel in“ Brüssel
Was bedeutet das?
.
ein weiterer Mosaikstein:
Mittelmeerunion breitet sich über Europa aus
.

Noch im Dezember kritisierte Angela Merkel den französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy, seine Pläne für eine Mittelmeerunion würden den Zerfall Europas provozieren.
Dieser Streit ist jetzt beigelegt – die Lösung:
Die künftige Mittelmeerunion soll nicht nur ein Projekt Frankreichs in Zusammenarbeit mit Islamisch-Nordafrika sondern aller EU-Staaten sein. Über den Pakt Frankreichs mit dem Islam, der sich jetzt gesamteuropäisch ausbreiten wird, berichten heute zahlreiche Zeitungen unter anderem Spon und Der Blog Transatlantic Conservative.
TC titelt sogar ganz deutlich: „Europa verkauft seine Seele an den Islam.“
zum Mosaikstein

.
.
weitere Hintergründe und Fakten:
.
Die neue Mittelmeerunion
.

44 Staaten, 780 Millionen Einwohner aus 3 Kontinenten rund ums Mittelmeer:
das ist die neue Mittelmeerunion

.
GRÜNDUNG DER MITTELMEERUNION
.
Sarkozy sticht in See.
Beim Gründungsgipfel geben sich die Spitzenvertreter von 43 Staaten gut gelaunt. Dabei soll die Mittelmeerunion vieles leisten: von der Meeresentgiftung bis zur Terrorbekämpfung.
zum Leistungsspektrum
.

… und hier ein hübsches Foto aus dem „Poesie-Album“

.
dazu:
Die Perspektive der Union für das Mittelmeer
.
Bundestags-Drucksache 16/11531 vom 22.12.2008
Antwort der Bundesregierung
auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Marina Schuster, Jens Ackermann, Dr. Karl Addicks, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP
zur Antwort der Bundesregierung – PDF Datei
.
.

Ihr Oeoconomicus