Privatisierung von Autobahnen


Schlechtes Geschäft für den Steuerzahler

.
Gegen die von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) vorangetriebene Autobahnprivatisierung nimmt der Widerstand weiter zu. Nachdem die rot-grüne Landesregierung in Nordrhein-Westfalen schon 2011 ihre Ablehnung erklärt hatte und die grün-rote Landesregierung in Baden-Württemberg seit dem vergangenen Jahr Zweifel äußert, will nun auch die neue SPD-Grünen-Mehrheit in Niedersachsen den Teilausbau der A7 in privater Regie verhindern.
.
Auch die niedersächsische Straßenbauverwaltung lehnt die Autobahnprivatisierung ab, womit sich die Verantwortlichen großen Ärger mit dem bisherigen Wirtschaftsminister Jörg Bode (FDP) in Hannover einhandelten. Ramsauer dagegen will die „Öffentlich-private-Partnerschaft“ (ÖPP) beim Autobahnbau bundesweit durchdrücken. Rund ein Dutzend Teilstücke von Autobahnen sind bereits privatisiert.
[…]
ZDF
.

.

Archiv-Beiträge zu PPP und Privatisierungen



Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s