„Truthland“ … ökologische Paradiesverkündung der Täuscher ?


ökologische Paradiesverkündung

.
Schematische Darstellung einer Bohrung mit potentiellen Risiken für die Umwelt

Bildrechte: CC, Urheber: Mikenorton

.

Gäbe es für das Fach ’semantische Ökologie‘ einen Nobelpreis, die Paradiesverkünder des „Naturschutz-Konzerns“ Exxon würden für eine solche Auszeichnung vermutlich die besten Voraussetzungen mitbringen!
.
Warum?
.
1. Mit ihrem Umweltschutz-Slogan „Protect Tomorrow“ setzt sich das Unternehmen ausweislich an die Spitze der Bewegung besorgter Bürgerinitiativen, die nicht müde werden, auf die Umwelt-Risiken der Erdgasgewinnung durch Fracking-Technologien hinzuweisen!
.
2. Mit einem eigens konzipierten Web-Auftritt hilft der Konzern technisch weniger versierten Stammtischen und Anti-Fracking-Bewegungen apokalyptische Szenen aus der vielbeachteten Doku „Gas-Fieber“ in den Bereich der Mythen einzuordnen!
.
3. Hat man mit „Truthland“ einen eigenen Youtube-Kanal eingerichtet, in dessen Beiträgen den Behauptungen aus der Gas-Fieber-Doku nach „objektiven“ Gesichtspunkten nachgegangen wird.
.
4. Last but not least unterstützt das Unternehmen richtungsweisende Gesetzgebungs-Vorhaben bürgernaher Ministerien unter Leitung der Naturschutz-Granden Philipp Rösler und Peter Altmaier, welche im Bundesrat erhebliche Bedenken ausgelöst haben sollen.
.
Fazit:
.
Ist es nicht beruhigend, dass wir nun völlig entspannt in den Exxon-Kanon „Erdgas: Versorgung braucht Verantwortung!“ einstimmen dürfen?
.

Ihr Oeconomicus

.
vertiefende Archiv-Beiträge zum Thema Fracking
.

ergänzende Informationen

.
Schiefergas made in Germany: Das Märchen von der deutschen Erdgas-Bonanza
Amerikas Schiefergas-Rausch nährt auch in Deutschland den Traum von billiger Energie. Heimischer Brennstoff könnte die Stromkosten der Industrie senken und nebenbei die Energiewende retten, verheißen Konzerne wie Exxon. Doch in der Fachwelt glaubt daran fast niemand.
SpOn
.
Fakten und Hintergründe zum Thema Fracking
Dialog Erdgas und Fracking
.
Wir wollen kein Fracking in unserer Region!
Eine kanadische Firma möchte in Thüringen und ganz Deutschland Erdgas fördern. Dazu soll eine fragwürdige Methode angewendet werden: Fracking!
kein-fracking.de
.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s