Immobilienblase, was nun ?
Veröffentlicht: 19. Januar 2013 Abgelegt unter: Immobilien, SCHWEIZ | Tags: Immobilienblase Hinterlasse einen KommentarFragen & Antworten:
Wer vom Immobiliencrash betroffen wäre
.
Experten warnen vor einer Immobilienblase.
Gibt es sie wirklich? Wer wäre betroffen, wenn sie platzt? Würden Mieter von einer Korrektur auf dem Immobilienmarkt profitieren?
Warum die Aufregung über den Immobilienmarkt?
[…]
- Was ist eine Immobilienblase?
- Wie erkennt man eine Immobilienblase?
- Wieso sind sich die Experten trotzdem nicht einig, ob sich eine Blase bildet?
- Was passiert, wenn eine Immobilienblase platzt?
- Sinken bei einem Crash der Immobilienpreise auch die Mieten?
- Wird wenigstens der Kauf von Wohneigentum günstiger?
- Wie kann der Crash verhindert werden?
20min.ch
Die Patientenfabrik – Wie Kliniken Profit machen
Veröffentlicht: 19. Januar 2013 Abgelegt unter: Gesundheit und (politische) Krankheit, Gesundheit/Medizin | Tags: AOK Krankenhaus-Report 2013, Fallpauschale, Geschäftsmodell Klinik, Patientenfabrik, Vergütungssysteme Hinterlasse einen KommentarDie Patientenfabrik – Wie Kliniken Profit machen
.
Früher waren Krankenhäuser Orte, an denen Menschen geheilt wurden. Die dabei entstandenen Kosten wurden den Kliniken erstattet. Heute funktioniert das Gesundheitssystem anders:
Kliniken sind Wirtschaftsunternehmen, die mit dem Rohstoff Patient Geld verdienen müssen. Die Autoren der „ZDFzoom“-Doku zeigen auf, mit welch fragwürdigen Methoden dies erreicht wird und was die Folgen für uns Patienten sind.
.
Die „Fallpauschale“ hat die Welt der Krankenhäuser verändert, Behandlungen werden in Codes umgerechnet, für die die Kassen dann Geld erstatten. Aufwendige Behandlungen wie Operationen lohnen sich unter Umständen mehr als eine konservative Behandlung.
.
Die AOK stellt in ihrem Krankenhaus-Report 2013 fest, wesentliche Ursache für die seit Jahren steigende Zahl von Krankenhausbehandlungen seien „Anreize des bestehenden Vergütungssystems“.
.