Deutschlands Pakt mit dem Teufel
Veröffentlicht: 16. Dezember 2012 Abgelegt unter: €URO | Tags: DEUTSCHLAND - GERMANY, Euro, Faust, IRLAND, Papiergeld Hinterlasse einen KommentarDeutschlands Pakt mit dem Teufel
In Goethes berühmtem Faust gibt der deutsche Dichter seine Meinung kund, Papiergeld sei eine Fortsetzung der Alchemie mit anderen Mitteln. Diese Sichtweise, so der Berlin-Korrespondent der Irish Times, ist in Deutschlands aktueller Haltung bezüglich der Eurokrise ganz klar zu erkennen.
[…]
PressEurop aus Irish Times
+
Ergänzungen aus dem Archiv
Wie Sie dem Nebel ein Schnippchen schlagen
Der historische Faust
dramatische Dramen aus Drama
Veröffentlicht: 16. Dezember 2012 Abgelegt unter: GRIECHENLAND / GREECE | Tags: Arbeitslosigkeit, Drama, dramatische Bedingungen, EU-Subventionen, Kürzungspläne, Skizentrum Hinterlasse einen Kommentardramatische Dramen aus Drama
.
Weltspiegel-Reportage aus der Gemeinde Drama in der nordgriechischen Region Ostmakedonien und Thrakien mit den nachfolgenden Beiträgen:
Marodes Skizentrum trotz EU-Subventionen
Kleine Unternehmer die Dummen
Keine Industrie, keine Arbeitsplätze
Bürgermeister will Firma verkaufen
Kürzungspläne aus Athen werden bekämpft
Kein Geld vom Arbeitsamt
.
.
Eine Gesellschaft stürzt ins Bodenlose
FAZ
Politiker flüchten vor Reporter
Veröffentlicht: 16. Dezember 2012 Abgelegt unter: Deutscher Bundestag, Lobbyismus, Polit-Zirkus, Politik + Gesellschaft | Tags: Christian Ströbele, Gesetz zur Bekämpfung der Abgeordnetenbestechung, Jörg van Essen, Korruption - Nepotismus - Rousfetia, Politiker, Siegfried Kauder Hinterlasse einen KommentarAbgeordneten-Korruption – Politiker flüchten vor Reporter
Wir haben über 600 „Steinbrücks“ im Reichsttag. Ab 2013 voraussichtlich 670.
Die Opposition wettert seit Wochen gegen Peer Steinbrück und seine „Nebeneinkünfte“. Die CDU und FDP unterscheidet sich allerdings in keiner Hinsicht. Sie sträuben sich alle dagegen, ihre Einkünfte offen zu legen. Korruption, Korruption im Schurkenstaat BRD!
Spiegel TV [2:48 Min]
Korruption- sind deutsche Politiker die Saubermänner??
youtube [9:49 Min]
Gesetz zur Bekämpfung der Abgeordnetenbestechung – Siegfried Kauder (CDU/CSU)
103. Sitzung vom 08.04.2011
Auf den „Einwurf von Christian Ströbele, mit dem Hinweis, dass 152 Staaten die Völkerrechtsvereinbarung ratifiziert haben erwidert Kauder: „ Herr Kollege Ströbele. Das ist doch das dümmste Argument, dass Sie vortragen. Alle machen es. Wenn alle in den Brunnen springen, springen wir nach…“ ( nach 09 Minuten 10 sec. )
youtube [10:35 Min]
Gesetz zur Bekämpfung der Abgeordnetenbestechung — Jörg van Essen (FDP)
103. Sitzung vom 08.04.2011
„… und was ich noch viel besser finde,; er hat eine noch viel höhere Strafe für sein Fehlverhalten bekommen, als es jede strafrechtliche Verurteilung sein könnte. Er musste sein Mandat aufgeben und er ist gesellschaftlich geächtet.
Das ist, finde ich, eine Strafe, die durch keinen Strafrichter höher ausgesprochen werden könnte. …“
( Nach 01 Minuten 15 sec. )
youtube [8:01 Min]
Seit 2008 gibt es ein Gutachten über Abgeordnetenkorruption, welches dem Blick der Bevölkerung entzogen wird! Eine Weitergabe dieses Gutachtens ist unter Strafe gestellt, obwohl es mit öffentlichen Mitteln, also unserem Steuergeld, bezahlt wurde!
Die Politiker wissen wahrscheinlich sehr wohl, warum sie dieses Thema wieder flux auf die nächste Legislaturperiode verschoben haben.
Gutachten über Abgeordneten-Korruption unter Verschluss !
Bereits 2008 vermeldete der Spiegel „Mitglieder der Regierungsfraktionen weigern sich, die Bestechung von Abgeordneten wirksam unter Strafe zu stellen. Ein internes Gutachten belegt den Reformbedarf.“
Wo ist das Gutachten gegen Korruption?
Es wurde erstellt vom Wissenschaftlichen Dienst (WD) des Bundestages. Dieser Dienst fertigt für alle Parlamentarier Informationen, übersichtliche Zusammenfassungen und bisweilen auch Gutachten an. Obwohl wir sowohl die Bezüge der Parlamentarier als auch der Dienststellen mit unseren Steuergeldern bezahlen, entscheidet die Politik darüber, was das Volk einsehen darf. Und im Falle des „Gutachtens über die Abgeordneten-Korruption“ geschieht Verdunkelung. Besagtes Gutachten über Abgeordnetenkorruption ist datiert vom 9. September 2008 !
Weder ist dieses Gutachten öffentlich zugänglich, noch erfolgt in den meißten Fällen eine zuverlässige Zustellung. Unter Strafe gestellt wird die Veröffentlichung, weil der WD (Wissenschaftliche Dienst), bei diesem Gutachten von seinem Urheberrecht Gebrauch macht.
Warum eigentlich ? Wer hat denn was zu befürchten? Es geht doch in der Bundesrepublik Deutschland mit rechten Dingen zu ?
NEIN !
Korruption in Deutschland und ihre strafrechtliche Kontrolle
Eine empfehlenswerte Lektüre sei hier vorgestellt. „Dunkelfeld Korruption“ der Vereinigung „Netzwerkrecherche“ – [PDF 161 Seiten].
Es werden nicht nur viele Korruptionsfälle beleuchtet, sondern auch die Frage behandelt, wie verschiedenste oder vielleicht ob alle Ebenen von Staat und Gesellschaft systematisch davon befallen sind.
Aus dem Vorwort eine kurze Passage: „Unsere Strafrechtspflege funktioniert nur bis zu einem bestimmten Grad der Kriminalität“, das ist das Fazit des im Dezember pensionierten Berliner Generalstaatsanwaltes Dieter Neumann.
Hat der Euro eine Chance, zu überleben?
Veröffentlicht: 16. Dezember 2012 Abgelegt unter: €URO, Euro- und Finanzkrise | Tags: Euro, Prof. Dr. Wilhelm Hankel Hinterlasse einen KommentarHat der Euro eine Chance, zu überleben?
Anlässlich einer internationalen Konferenz am 24./25.November 2012, organisiert vom Schiller-Institut, ging Prof. Dr. Wilhelm Hankel in seinem Vortrag der Frage nach, ob der EURO eine Zukunft haben könnte.
youtube [25:46 Min]
Interview mit Prof. Hankel – youtube [6:55 Min]
Steuerparadiese – wo Geld in Ruhe „arbeiten“ kann
Veröffentlicht: 16. Dezember 2012 Abgelegt unter: Kapitalismus, Offshore-Finanzplätze / Steuerflucht, shadow banking, ZYPERN | Tags: BULGARIEN, Demokratie-Defizit, Drogen, Geldwäsche, Schweizer Bankgemheimnis, Steueroasen, Waffenhandel, ZYPERN Hinterlasse einen Kommentar21.000 Milliarden in Steueroasen
.
Informative Bestandsaufnahme über eine hocheffiziente und weltweit agierende Finanzindustrie, die im Zuge der Debatten um den wahrscheinlichen Bail-out für Zypern erneut in den Focus gerät.
Neben den mehr oder weniger bekannten Steuerparadiesen werden manche europäischen „Tax-Heavens“ oft vergessen!
Wer weiß schon, dass sich bspw. Bulgarien mit seinen niedrigen Unternehmenssteuersätzen immer mehr zu einer Steueroase für Unternehmen seiner Nachbarländer entwickelt hat?
Zusammen mit Zypern und Ungarn weist das Land eine der niedrigsten Steuerlasten innerhalb der EU auf.
Inzwischen haben 272 rumänische und 2072 griechische Unternehmen ihren Sitz nach Bulgarien verlegt. Die Unternehmen profitieren von einem niedrigen Körperschaftssteuersatz, der in Bulgarien bei nur zehn Prozent liegt. In Rumänien liegt dieser Steuersatz dagegen bei 16 und in Griechenland bei 25 Prozent.
.
.
.
Mit offenen Karten: Steueroasen (ARTE)
.
.
.
Steueroase Dubai
.
.
.
Steuerparadies Jersey
Rauhe Winde wehen auf Jersey doch die Insel ist vor allem bekannt als Steuerparadies. Jersey ist einer der reichsten Orte der Welt. Von der Piratenhochburg zur Steueroase.
.
.
.
Steuerhinterziehung de Luxe
Wie Schweizer Banken deutsche Millionäre in den Betrug locken – REPORT MAINZ, 1.3.2010 | 5:49 min
(nur über die SWR-Webseite aufrufbar)
.
Steuerhinterziehung de Luxe – Report MAINZ – Teil 2/h5>
.
.
.
Singapur: Steueroase und Anlageparadies für Reiche
.
.
.
Steuerparadies Seychellen
Die Seychellen sind ein Steuerparadies – und sie stehen auf keiner grauen oder schwarzen Liste der OECD.
ARTE TV
.
Beitrag nicht mehr auffindbar
.
.
Zypern: Wie Steueroasen mitten in Europa existieren
Zypern hat Finanzhilfen bei der EU beantragt. Damit sollen indirekt die europäischen Steuerzahler ausgerechnet den Staat retten, der für viele Steuerflüchtlinge schon seit Jahren eine Steueroase ist.
.
.
.
Hintergründe und Quellenverzeichnis
.
Tax Justice Network
THE PRICE OF OFFSHORE REVISITED
+
Estimating the Price of Offshore
.
Oct 2012 – Over $800 billion drained from Sub Saharan Africa. Original here.
.
Oct 2012 – Over $450 billion drained from North Africa. Original here.
.
Nov 2011 – A briefing paper on the $3.1 trillion annual costs of tax evasion worldwide. With country by country breakdown. Original here.
.
.
July 22, 2012, 10am BST
.
Pre-launch update, July 22: Updated estimates of data for the top 50 private banks: click here. These update and replace the relevant tables in the main report. The main change is that the ranking changes slightly, but the final figure for total offshore assets remains approximately the same.
.
Update 2, July 22: Pre-launch Coverage in The Observer: Front page article; longeroverview, and related articles on private banking, editorial on banking secrecy.
.
MAIN REPORT 1 – The Price of Offshore Revisited: TJN’s in-depth and unprecedented study into the size of the offshore system.
.
.
MAIN REPORT 2 – Inequality: You don’t know the half of it: TJN’s assessment of why inequality is much worse than we think
.
.
Appendix 1: The pre-history of offshore estimates
.
Appendix 2: Explaining Capital Flight
.
Appendix 3: Key charts
.