Europameister der griechischen Tragödie
Veröffentlicht: 6. Dezember 2012 Abgelegt unter: GRIECHENLAND / GREECE | Tags: GRIECHENLAND / GREECE, griechische Tragödie, Korruption - Nepotismus - Rousfetia Hinterlasse einen KommentarGriechenland ist Europameister
Nach den Gesetzen des antiken Theaters hat eine echte griechische Tragödie drei Akte. Der erste Akt zeigt den Weg ins Unglück, im zweiten Akt kommt es zur Katastrophe und im dritten Akt entscheidet sich, ob alles ein glückliches Ende nimmt oder nicht.
Der am Mittwoch (05.12.2012) in Berlin vorgestellte „Korruptionswahrnehmungsindex 2012“ der Organisation Transparency International (TI) könnte so für das Euro-Schuldenland Griechenland leicht als zweiter Akt in der griechischen Tragödie verstanden werden.
DW
+
Anmerkung
Da haben sich die DW-Autoren aber eine hübsche Analogie einfallen lassen. Um die Zusammenhänge noch plastischer abzubilden, wäre es allerdings hilfreich gewesen, intensiver auf den prinzipiellen Handlungsverlauf griechischer Tragödien einzugehen:
-
Prolog/Exposition
-
Einzugslied/Parodos (gesungen durch einen Chor)
-
1. Epeisodion/steigende Handlung
-
1. Standlied/Stasimon (gesungen durch einen Chor)
-
2. Epeisodion/Höhepunkt
-
2. Standlied (gesungen durch einen Chor)
-
3. Epeisodion/Peripetie
-
3. Standlied (gesungen durch einen Chor)
-
4. Epeisodion/fallende Handlung
-
4. Standlied (gesungen durch einen Chor)
-
5. Epeisodion
-
5. Standlied (gesungen durch einen Chor)
-
Exodus/Katastrophe
-
Schlusswort (gesungen durch einen Chor)