„Wir werden niemals Inflation verhindern können, solange wir der Regierung nicht das Monopol der Geldausgabe wegnehmen.
Regierungen haben uns niemals gutes Geld gegeben,
ja die Begründung für das Geldausgabemonopol der Regierungen war noch nicht einmal die,
sie würden uns gutes Geld geben, sondern immer nur die, sie bräuchten es zu Finanzierungszwecken.
Das Ergebnis war, daß wir zweitausend Jahre lang ein Monopol hatten, das niemand in Frage gestellt hat.
Wenn wir also eine freie Gesellschaft erhalten wollen,
müssen wir die Demokratie neu gestalten und der Regierung das Geldausgabe-Monopol nehmen“
Inflationsrate liegt auch im Oktober bei zwei Prozent
Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Oktober um zwei Prozent gestiegen, verglichen mit dem Wert von vor einem Jahr. Die Steigerung fällt damit genauso hoch aus wie im September. Preistreiber im Oktober waren wie in den Vormonaten vor allem die gestiegenen Kosten für Energie.