Die Regeln für das Referendum werden bereits diskutiert
Von Jochen Spengler
In zwei Jahren sollen die Schotten entscheiden, ob sie nach über 300 Jahren Union mit den Engländern das Vereinigte Königreich verlassen und einen selbstständigen Staat gründen. Nun treffen sich die schottische und die britische Regierung, um sich über Regeln für das Unabhängigkeitsreferendum zu einigen.
Das Nordsee-Öl vor Schottlands Küsten lässt grüßen!
Ihr Oeconomicus
+
follow-up, 16.10.2012
KATALONIEN-SCHOTTLAND: Die verbotenen Früchte der Unabhängigkeit
Der britische Premier gewährt den Schotten 2014 ein Unabhängigkeitsreferendum. Spanien schließt dies in Katalonien als verfassungswidrig aus. Der eine Entschluss ist politisch ausgereift, der andere wird die separatistischen Forderungen wahrscheinlich anstacheln.
[…]
Diese Royals tun aber auch wirklich alles um die Umfragen zum Schottland-Unabhängigkeitsreferendum aus den Schlagzeilen zu verdrängen: „William und Kate erwarten ihr zweites Kind!“
51% YES gegen 49% NO! Panik auf der Insel…
Diese Royals tun aber auch wirklich alles um die Umfragen zum Schottland-Unabhängigkeitsreferendum aus den Schlagzeilen zu verdrängen: „William und Kate erwarten ihr zweites Kind!“
Wer redet da noch von Schottland?
LikeLike