„Dämmwahn“ in Deutschland – 3Sat Doku
Veröffentlicht: 11. Oktober 2012 Abgelegt unter: DEUTSCHLAND - GERMANY, Energie-Politik | Tags: Dammwahn, DEUTSCHLAND - GERMANY, Energiesparkonzept, Prof. Christoph Mäckler Hinterlasse einen Kommentar„Dämmwahn“ in Deutschland
3Sat Doku
Man braucht ungefähr fünf Kilo Erdöl, um ein Kilo Polystyrol herzustellen. Das wird dann an Hauswände geklebt, um Heizöl zu sparen. Im Jahr 2050 soll es in Deutschland nur noch klimaneutrale Häuser geben. Millionen Hausbesitzer sind aufgefordert, das Energiesparkonzept der Bundesregierung umzusetzen. Meist greifen sie bei der Gebäudeisolierung zu den billigen und relativ einfach zu installierenden Wärmedämm-Verbundsystemen aus Kunststoff. Doch häufig können die Dämmplatten ästhetisch, ökologisch und bautechnisch nicht überzeugen. Die Häuser verschwinden unter einer Einheitsfassade. Die Dämmung und der Außenputz sind mit Algiziden behandelt, um die taufeuchten Wände vor Algen zu schützen. Die Lebensdauer der Wärmedämm-Verbundsysteme ist kurz, ihre Entsorgung problematisch. Architekt Christoph Mäckler, Professor für Städtebau an der TU Dortmund, findet deutliche Worte:
„Ich halte es einfach für unverantwortlich, dass wir solche Systeme heute einsetzen, wohl wissend, dass sie als Sondermüll entsorgt werden müssen, und zwar nicht von uns, sondern von unseren Kindern und Kindeskindern. Wir schieben sozusagen die Probleme, die wir heute haben, auf die nächsten Generationen. Das ist nicht fair.“
Zudem sind die Außenwände nur für etwa 15 Prozent der Energieverluste eines unsanierten Hauses verantwortlich. Für denkmalgeschützte Bauten sind Wärmedämm-Verbundsysteme ohnehin nicht geeignet, weil jedes Fassadendetail unter der dicken Isolierung verschwindet. Eine Wärmedämmung von innen ist bautechnisch möglich, aber noch schwieriger zu realisieren als von außen. Nun fordern erste Experten, im Neubausektor Wärmedämm-Verbundsysteme zu verbieten, da es hier bautechnisch bessere Lösungen gibt.
Die Dokumentation „Dämmfieber“ wirft einen kritischen Blick auf das Energiesparkonzept der Bundesregierung.
Quelle: 3Sat
+
dazu
Altbau & Energiespargesetze: Wahnsinn oder Methode?
Eine kritisch-ironische Würdigung der Energiespargesetze & -Verordnungen:
– Energieeinsparungsgesetz EnEG,
– Energieeinsparverordnung EnEV,
– Heizkostenverordnung HeizkostenV,
– Erneuerbare Energien Gesetz EEG,
– Erneuerbare Energien Wärmegesetz EEWärmeG &
– Energiedienstleitungengesetz EDL
auf der Tagung des BVS-Bundesfachbereichs Gebäudetechnik des Bundesverbands ö.b.u.v. & qualifizierter Sachverständiger b.v.s. e.V. am 08.11.2011 in Kassel.
.