Gerade erst hat Spaniens Regierung ein umfassendes Sparprogramm aufgelegt, nun will sie angeblich doch die Hilfen aus dem Rettungsschirm vollständig beanspruchen. Fraglich ist die Rolle Deutschlands.
1. Der ESM startet erst am 8. Oktober 2012, wobei mir noch nicht klar ist wie die Bareinlagen und Garantien seitens Belgien, Griechenland, Italien, Malta, Portugal, Spanien und Zypern de facto aufgebracht werden sollen
2. Die Auswirkungen des Hilfsantrages an den Kapitalmärkten sind sehr schwer einzuschätzen, vermutlich aber nicht gerade vertrauensbildend
3. Dem Vernehmen nach wünscht sich Barack Obama vor den Präsidentschaftswahlen am 5. November 2012 keine weiteren Verwerfungen aus Europa
Am deutschen Automarkt spitzt sich die Absatzkrise immer mehr zu. Im September wurden in Deutschland rund 250 000 Neuwagen zugelassen – das sind rund 11 Prozent weniger als im Vorjahresmonat, wie der Verband der Importeure VDIK mitteilte. Damit liege der Pkw-Markt hierzulande nach einem guten Jahresstart nach den ersten neun Monaten um 1,8 Prozent unter Vorjahresniveau. Von Januar bis September wurden nach den Angaben 2,36 Millionen neue Autos in Deutschland zugelassen.
Bloomberg meldet soeben, spanische Banken benötigen zu kurzfristigen Re-Kapitalisierung mindestens 105 Mrd. € .. aus meiner Sicht ist dies allerdings nur die Spitze des Eisbergs. So richtig spannend wird es, wenn die desolate Lage der regionales Cajas öffentlich diskutiert wird!