Welt blickt nach Karlsruhe: Ein Urteil entscheidet über die Zukunft des Euro

Welt blickt nach Karlsruhe: Ein Urteil entscheidet über die Zukunft des Euro

Es ist die Entscheidung über die grösste Verfassungsbeschwerde der deutschen Geschichte: Die Richter verkünden voraussichtlich um 10 Uhr, ob der Euro-Rettungsschirm ESM und der Fiskalpakt starten dürfen.
20min.ch
Phoenix vor Ort:
Urteil des Bundesverfassungsgerichts
Heute, Mittwoch, 12.09.12, 08.45 – 18.45 Uhr
Internationale Stimmen
ALJAZEERA
FINANCIAL INFO
IRISH TIMES
BBC News
CNN
euobserver
The New York Times

Katalanen fordern Unabhängigkeit

Katalanen fordern Unabhängigkeit

.
In Katalonien stärkt das den Wunsch nach Unabhängigkeit. Hunderttausende gingen auf die Straße. Die Demonstranten warfen der Zentralregierung in Madrid vor, aus Geldnot Milliarden aus der nordöstlichen Region abzuziehen. Der spanische Zentralstaat und die Regierung in Madrid treibe Katalanien in die Krisenspirale mit hinein.
Deutsche Welle
+
follow-up, 20.10.2012, 10:32h
.
Katalonien steuert auf die Abspaltung zu
Eine Welle des Separatismus schwappt über die Region im Nordosten Spaniens – sie könnte zur Unabhängigkeit der Region führen. Die Regierung in Madrid zeigt sich unversöhnlich.
[…]
Jüngste Umfragen geben dem katalanischen Regierungschef Rückenwind:
Sie sagen der nationalistischen Regierungspartei CiU einen klaren Wahlsieg voraus. Zudem ergab eine von der Regionalregierung in Auftrag gegebene Umfrage, dass nicht weniger als 74,1 Prozent der Katalanen den Weg in die Unabhängigkeit befürworten. Im Juni hatten bei einer ähnlichen Befragung nur 51,1 Prozent die Gründung eines selbstständigen katalanischen Staates befürwortet.
[…]
Handelsblatt

IWF fordert Geld vom ESM für Banken in Irland

IWF fordert Geld vom ESM für Banken in Irland

Der ESM ist noch nicht umgesetzt, da fordert der IWF schon Geld aus dem Schutzschirm. 24 Milliarden Euro aus dem Stabilitätsmechnismus sollen Irland helfen, seine Bankenkrise zu lindern.
Der Internationale Währungsfonds hat nun im Zuge der Troika-Inspektion in Irland eine simple Lösung gefunden: “Substantielle Investments in die irischen Banken durch den ESM könnten die Schuldenlast der öffentlichen Haushalte reduzieren, den Zusammenhang zwischen Banken und Staatsschulden durchschneiden und einen Gewinn für Europa darstellen”, schreibt der IWF in seinem neuesten Bericht über Irland. Genauer gesagt müsste es freilich heißen: Der IWF soll den Banken zahlen, was die Iren nicht mehr zahlen können oder wollen.
Craig Beaumont, der Chef der IWF-Irland Mission, hat eine rührende Begründung: Der Markt könnte “enttäuscht” sein, wenn die EU ihren Gipfelbeschlüssen vom Juni nicht Taten folgen lassen und das irische Sparprogramm nicht “nachhaltiger” werden lassen.
Deutsche Mittelstands Nachrichten | 12.09.12, 02:23

Rekordschulden: Moody’s droht USA mit Herabstufung

Rekordschulden: Moody’s droht USA mit Herabstufung

Sollte der Budgetentwurf für 2013 nicht deutliche Einsparungen brigen, werden die USA ihr Toprating auch bei Moody’s verlieren. Damit wird der Schuldenberg von 16 Billionen Dollar zunehmend zum Problem für die aktuelle Regierung. Mit der Drohung der Ratingagentur steigt der Druck auf Präsident Obama.
Deutsche Mittelstands Nachrichten | 12.09.12, 02:22
Kommentar von Robert Reich, ehemals Secretary of Labor in der Clinton-Administration

„Moody’s in a Mood“

zum Kommentar

Ihr Oeconomicus