Der talentierte Mr. Goldman Sachs
Veröffentlicht: 3. September 2012 Abgelegt unter: Goldman Sachs, UNITED STATES OF AMERICA | Tags: Bill Dudley, Fed, G-20, Goldman Sachs, Henry Paulson, Jon Corzine, kanadische Notenbank, Mario Draghi, Mario Monti, parteilos, MP vom 16.11.2011-28.04.2013, Mark Carney, Philip D. Murphy, Robert Rubin, Robert Zoellick, SEC Hinterlasse einen KommentarDer talentierte Mr. Goldman Sachs
Goldman Sachs sichert sich Regierungsämter und Notenbankposten. Wie groß die Widersprüche sind, zeigt sich an EZB-Chef Mario Draghi
[…]
Talente ins Licht
[…]
Drehtür in die Politik
Sich vor Goldmans Macht zu fürchten, ist wiederum angesichts der Faktenlage angebracht. Beginnen wir mit den Politikern, die in der Vergangenheit für die Bank tätig waren. Italiens amtierender Premierminister Mario Monti war Berater, die ehemaligen US-amerikanischen Finanzminister Robert Rubin (1995-1999) und Henry Paulson (2006-2009) saßen im Vorstand der Bank. Jon Corzine, ehemals Gouverneur von New Jersey, war wie Paulson sogar Chef der Bank.
Dann kommen die Notenbanker. Mario Draghi, Chef der Europäischen Zentralbank (EZB), war zuvor Vizepräsident des Europa-Geschäfts der Bank (2002-2005). In seiner Rolle als Währungshüter muss er das Vertrauen in den durch Griechenland erschütterten Euro zurückgewinnen. Doch ausgerechnet sein ehemaliger Arbeitgeber hat Athen 2001 geholfen, durch Verschleierung der wahren Finanzsituation überhaupt Mitglied des Euroclubs zu werden.
[…]