Posse um 450 Jahre alten Schuldschein in Mittenwalde
Die Kleinstadt Mittenwalde mit ihren rund 9000 Einwohnern könnte in Geld schwimmen – und Bürgermeister Uwe Pfeiffer könnte sich wie Onkel Dagobert fühlen. Wenn – ja wenn, Berlin nur nicht so stur wäre und endlich seine Schulden begleichen würde. Die belaufen sich mittlerweile auf TRILLIONEN…
Aber der Reihe nach:
Vor 450 Jahren, genauer am 28. Mai 1562, lieh der kleine Ort im Landkreise Dahme-Spreewald der Doppelstadt Berlin und Cölln, aus der sich das heutige Berlin entwickelte, 400 Gulden. Mit einem Schuldschein wurde das Geschäft besiegelt.