Die Manipulation des Ölpreises
Veröffentlicht: 23. August 2012 Abgelegt unter: Erdöl / Erdgas (crude oil / natural gasoline), LIBOR/EURIBOR Skandal | Tags: Ölpreis-Manipulation, Börse, Libor, Spekulation Hinterlasse einen KommentarDie Manipulation des Ölpreises
Der Preis für Erdöl ist wieder einmal in lichte Höhen gestiegen. Wer legt fest, wie hoch oder tief die Ölpreise sind?
Neben den Ölproduzenten und -Lieferanten geraten nun auch die Ölbörsen, an denen das Öl gehandelt wird, in den Focus der Aufmerksamkeit. Die Preise werden über Agenturen gemeldet, die kaum kontrolliert werden, kritisiert eine neue Studie. Und: es wird 15-mal mehr Öl auf dem Papier gehandelt, als jeden Tag real gebraucht wird.
Wie viel Manipulation oder Spekulation steckt nun tatsächlich in unserem Ölpreis? Und wie wirkt sich all das auf unser tägliches Leben und Wirtschaften aus?
Fragen, die nach der Manipulation mit den Richtzinssätzen LIBOR und EURIBOR besonders aktuell sind.
.
Ein willkommener Anlass, die Geschichte des Erdöl’s ausführlicher zu beleuchten und Erkenntnisse zu ökonomischen Wechselwirkungen zu gewinnen:
.
Das Öl-Zeitalter I – 1 von 4
.
.
Das Öl-Zeitalter I – 2 von 4
.
.
Das Öl-Zeitalter I – 3 von 4
.
.
Das Öl-Zeitalter I – 4 von 4
.
.
Das Öl-Zeitalter II – 1 von 4
.
.
Das Öl-Zeitalter II – 2 von 4
.
.
Das Öl-Zeitalter II – 3 von 4
.
.
Das Öl-Zeitalter II – 4 von 4
.