EZB macht sich zum Gehilfen der Politik
Veröffentlicht: 8. August 2012 Abgelegt unter: EZB | Tags: "Emergency Liquidity Assistance", EFSF, Unabhängigkeit Hinterlasse einen KommentarEZB macht sich zum Gehilfen der Politik
Die Europäische Zentralbank darf keine Staaten finanzieren. Das steht in ihrem Statut. Sie tut es dennoch, weil die Politik bisher noch keine Lösung gefunden hat. Scheibchenweise verliert die EZB ihre Unabhängigkeit.
[…]
Spiel mit dem Feuer
Das läuft so: Die Regierung in Athen begibt Schuldscheine mit einer Laufzeit von nur ein paar Monaten. Die griechischen Banken kaufen sie der Regierung ab. Da die Banken selber auch nicht flüssig sind, leihen sie sich das Geld von der griechischen Zentralbank und hinterlegen als Sicherheit die gerade gekauften Anleihen. Das Geld druckt die Notenbank quasi selber – mit der Erlaubnis der EZB.
Deutsche Welle – 07.08.2012
Das ganze nennt sich Emergency Liquidity Assistance, deren Grundlage in den EZB-Statuten zu finden ist.