Zahlungsbilanz nach Regionen
Veröffentlicht: 12. Juli 2012 Abgelegt unter: DEUTSCHE BUNDESBANK, Statistiken | Tags: Bundesbank, Dienstleistungsverkehr, Erwerbs- und Vermögenseinkommen, Kapitalverkehr, Laufende Übertragungen, Regionale Gliederung, Transithandel, Vermögensübertragungen, Warenhandel, Zahlungsbilanz Hinterlasse einen KommentarDeutsche Bundesbank:
Statistische Sonderveröffentlichung 11 – Juli 2012.
Inhalt
.
I. Zahlungsbilanz der Bundesrepublik Deutschland
1. Gesamtübersicht 2000 bis 2011
2. Regionale Gliederung 2008 bis 2011
3. Warenhandel mit dem Ausland
4. Dienstleistungsverkehr mit dem Ausland – Hauptpositionen
5. Erwerbs- und Vermögenseinkommen
6. Laufende Übertragungen
7. Vermögensübertragungen
8. Kapitalverkehr mit dem Ausland
a) Insgesamt
b) Wertpapieranlagen
c) Übriger Kapitalverkehr.
II. Ergänzende Angaben zur Zahlungsbilanz
1. Transithandel mit dem Ausland
2. Leistungen im Rahmen des EU-Haushalts zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union
3. Zusätzliche Angaben zu laufenden Übertragungen und zu Vermögensübertragungen.
III. Außenwirtschaftliche Bestände
1. Auslandsposition der Deutschen Bundesbank bis zum Jahresende 1998
2. Auslandsposition der Deutschen Bundesbank seit Beginn der EWU
3. Vermögensstatus der Bundesrepublik Deutschland gegenüber dem Ausland.
IV. Länderverzeichnis zur regionalen Gliederung der Zahlungsbilanz
.
Erläuterungen
.
Quelle: Deutsche Bundesbank – PDF [111 Seiten]
.
-
Zahlungsbilanz nach Regionen
01.07.2011 | Statistische Sonderveröffentlichung
-
Zahlungsbilanz nach Regionen
01.07.2010 | Statistische Sonderveröffentlichung
-
Zahlungsbilanz nach Regionen
01.07.2009 | Statistische Sonderveröffentlichung
-
Zahlungsbilanz nach Regionen
01.07.2008 | Statistische Sonderveröffentlichung
-
Zahlungsbilanz nach Regionen
01.07.2007 | Statistische Sonderveröffentlichung
-
Zahlungsbilanz nach Regionen
01.07.2006 | Statistische Sonderveröffentlichung
-
Zahlungsbilanz nach Regionen
01.07.2005 | Statistische Sonderveröffentlichung
-
Zahlungsbilanz nach Regionen
01.07.2004 | Statistische Sonderveröffentlichung
Zeit für Demokratie
Veröffentlicht: 12. Juli 2012 Abgelegt unter: BVerfG, DEMOKRATIE | Tags: BVerfG, DEMOKRATIE, Heinrich Wefing Hinterlasse einen KommentarZeit für Demokratie
Das Bundesverfassungsgericht widersteht dem Druck der Märkte – ein mutiges Signal an die Politik.
Spannender Aufsatz von Heinrich Wefing – 12. Juli 2012 DIE ZEIT No 29