Das gescheiterte Weltbild der Wirtschaft
Veröffentlicht: 16. April 2012 Abgelegt unter: ÖKONOMIE - ECONOMICS, Finanzkrise | Tags: George Soros, Institute of New Economic Thinking Hinterlasse einen KommentarDas gescheiterte Weltbild der Wirtschaft
Ökonomen zweifeln nach der globalen Finanzkrise an ihren alten Wahrheiten – und suchen auf einer Konferenz in Berlin nach neuen. Ihr größtes Problem sind die Dinge, die sie angeblich wissen.
[…]
Vor vier Jahren schob die globale Finanzkrise das System an den Rand des Abgrunds. In den Folgejahren verloren weltweit Millionen Menschen ihren Job, ihr Haus und ihre Altersvorsorge. Die Krise war gigantisch, doch die Ökonomen hatten sie nicht kommen sehen. Das heißt – einige schon.
[…]
Viele Dinge motivierten Menschen – zum Beispiel Moral, der Wunsch nach Anerkennung oder Gemeinschaftsgefühle. „Erst wenn wir wissen, was Menschen motiviert, können wir vernünftige Theorien der Kooperation schaffen“, so Snower.
Zudem verfügen die Wirtschaftssubjekte nie – wie ökonomische Modelle annehmen – über vollständige Information. Vieles ist unbekannt und unbewusst. „Wir alle sind gezwungen, Entscheidungen unter Unsicherheit zu fällen“, erklärt der russische Ökonom Sergei Guriev. So sei „jeder Kredit eine Brücke in eine ungewisse Zukunft – und sie spannt sich stets über einen Abgrund.
Berliner Zeitung – 16.04.2012