Chinesen reissen sich Portugal unter den Nagel
Veröffentlicht: 22. Februar 2012 Abgelegt unter: mit Portugal, PORTUGAL | Tags: CHINA, Finanzminister Vitor Gaspar, IWF - IMF, Konzern Drei Schluchten, portugiesische Staatsbetriebe, Privatisierungen Hinterlasse einen KommentarChinesen reissen sich Portugal unter den Nagel
Investoren aus China übernehmen grosse Teile der portugiesischen Staatsbetriebe. Das südeuropäische Land kann so seine Schulden reduzieren.
Portugal kommt bei den von EU und IWF geforderten Privatisierungen voran. Dank des Interesses chinesischer Konzerne habe die Regierung in Lissabon bereits mehr als drei der geforderten fünf Milliarden Euro eingenommen, erklärte Finanzminister Vitor Gaspar am Mittwoch.
Dreieck Portugal-China-Afrika
Im Dezember kaufte der chinesische Konzern Drei Schluchten 21 Prozent des Energieversorgers EDP für 2,7 Milliarden Euro. Portugiesische Konzerne machen besonders viele Geschäfte in den früheren Kolonien wie Brasilien und Angola. Das macht sie für die Volksrepublik interessant, die ihre Geschäfte dort ausbreiten will.
20min.ch
Anmerkung
Ja Leute, so geht Kolonialismus heute !
Ihr Oconomicus
Automobil-Produktion in Bulgarien
Veröffentlicht: 22. Februar 2012 Abgelegt unter: BULGARIEN, CHINA, mit Bulgarien | Tags: Automobil-Produktion, BULGARIEN, CHINA, Cost of Labour, Great Wall Motor Hinterlasse einen KommentarAutomobil-Produktion in Bulgarien
.
.
Chinesen bauen mittlerweile Autowerke [Great Wall Motor] und können die Fahrzeuge zollfrei auf dem EU-Markt anbieten, wie INVESTBULGARIA berichtet.
Als Beispiel: Great Wall Steed Pick-Up, 4×4, Crew-Cab (Allrad, viertürig) für 27990 лв. = 14.000 EUR, durchaus wettbewerbsfähig.
Bildrechte: Creative Commons-Lizenz, Urheber: Amarok
.
.
Werbe-Spot – Great Wall Steed:
.
.
.
Ein denkbares Geschäftsmodell auch für Griechenland? Wohl eher nicht!
Das durchschnittliche Monatseinkommen in Bulgarien liegt bei etwa € 250, der Mindestlohn bei € 75.
Cost of Labor in Bulgaria – General Salary Levels
Da gäbe es in Griechenland noch erheblichen Kürzungsbedarf, um mit dem Nachbarn gleichzuziehen. Wer diesen Weg in den finalen finanziellen Abgrund der Hellenen ernsthaft fordert, dürfte sich der Gefahr aussetzen mit dem Bürgerorden am hanfenen Bande eine enge Beziehung zu begründen. Bisher bauten namhafte Hersteller ihre Autos in China. Jetzt haben die Chinesen – gemeinsam mit einem bulgarischen Teilhaber – ihr erstes Autowerk der Marke „Great Wall“ in Bulgarien eröffnet.
.
.
Chinesen eröffnen erste Autofabrik in Europa
.
.
.
Litex Motors – Assembly Plant for Great Wall Motor Vehicles
.
.
.
Ihr Oeconomicus
.
.
follow-up: 28. Januar 2013
.
Great Wall Motors sales increase by 28.3% in 2012
.
follow-up: 23. Juli 2013
.
Chinese SUV Maker Great Wall Says Net Profit Shot Up 74% In 1st Half
.
follow-up: 13. August 2013
.
China’s Great Wall SUVs set to enter India
.
.
GREAT WALL MOTORS 2013 COMPANY VIDEO
.