Erster Schritt zum Schuldenschnitt – Athen-Bonds werden umgetauscht

Erster Schritt zum Schuldenschnitt – Athen-Bonds werden umgetauscht

Die nationalen Notenbanken der Eurozone tauschen einem Medienbericht zufolge derzeit die griechischen Anleihen in ihrem Besitz gegen neue Anleihen Athens. Bis Montag soll angeblich die ganze Aktion abgeschlossen sein. EZB und Notenbanken würden dabei Gewinn machen, heißt es.

Die Europäische Zentralbank (EZB) will angeblich den Weg für den seit Monaten umstrittenen griechischen Schuldenschnitt ebnen. Wie die „Welt“ unter Berufung auf sogenannte informierte Kreise berichtet, tauschen die nationalen Notenbanken der Eurozone ihre griechischen Anleihen gegen neue Anleihen. „Bis Montag soll die ganze Aktion abgeschlossen sein“, berichtet das Blatt weiter. Die EZB gab dazu keinen Kommentar ab.

teleboerse – 16.02.2012