Der Weg nach Europa – 50 Jahre Römische Verträge
Veröffentlicht: 6. Dezember 2011 Abgelegt unter: Dokumenten-Sammlung, Europa | Tags: Europa, EWG, Integrationsprozess, Konrad Adenauer, Organe der EU, Römische Verträge, Verträge Hinterlasse einen KommentarDer Weg nach Europa – 50 Jahre Römische Verträge
Rom, 25. März 1957: Die Staatschefs Frankreichs, der Bundesrepublik Deutschland, Italiens, Luxemburgs und der Niederlande unterzeichnen die Römischen Verträge und gründen damit die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft EWG. Der Kommentar des damaligen deutschen Bundeskanzlers Konrad Adenauer lautete: „Es ist schwer, geschichtliche Urteile abzugeben, wenn alles noch in Bewegung ist, aber vielleicht ist dieser Zusammenschluss das wichtigste Ereignis der Nachkriegszeit.“ Adenauer sollte Recht behalten.
2007, 50 Jahre nach der Unterzeichnung der Römischen Verträge, ist ein starkes Europa entstanden. Ein Europa, das in Frieden geeint ist und dessen Stimme weltpolitisches Gewicht hat. Der Film „Der Weg nach Europa“ erzählt von den Vätern und Gründern des modernen Europa, von Menschen, die trotz großer Widerstände den Europäischen Integrationsprozess in Gang setzten und formten. Historiker, Politiker und Journalisten beleuchten die Hintergründe des spannenden Wechselspiels von politischen Visionen, großen Erfolgen, enttäuschenden Rückschlägen und tiefen Krisen auf dem Weg zur Europäischen Union.
Film von Nina Koshofer (2007) – BR/3Sat
Leider ist dieses youtube-Video nicht mehr verfügbar .. alternativ hier eine Zusammenfassung bei phoenix/tagesschau
dazu
Verträge von Rom bis Maastricht – youtube – [2:05 Min]
Organe der Europäischen Union – youtube – [11:15 Min]