Enragement of the lambs vs. Mainstream silence
Veröffentlicht: 7. Juni 2011 | Autor: Oeconomicus | Abgelegt unter: Finanzkrise, Finanzprodukte und Politik, Peter Scholl-Latour | Tags: Europa, Krise, Lehman, Politik, Zitat |
Zitat zum Tage
„Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo,
ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.“

[ Peter Roman Scholl-Latour (* 9. März 1924 in Bochum) ist ein deutsch-französischer Journalist und Publizist. ]
.
Enragement of the lambs vs. mainstream silence
Im Konzert mit vielen ebenfalls volkswirtschaftlich argumentierenden Kollegen schreiben ich mir seit der Lehmann-Pleite die Finger wund.
In zahlreichen Blog’s und Leserbriefen habe ich mit profunden Argumenten vor einer Transferunion im Euro-Raum, vor von der Banken-Lobby gesteuerten Politik-Interessen, vor einer Bedrohung des Euro, etc. gewarnt.
Seit einigen Tagen gewinne ich den Eindruck, das sich im mainstream ein gewisser Sinneswandel abzeichnet. Vielleicht um im Zusammenspiel mit der Politk neue Kaninchen zu erfinden, die in einem hübschen Kleidchen als Alternativen dargestellt werden, um aufgeklärte Wutbürger zu besänftigen?
Noch vor einem Jahr war es kaum vorstellbar, regierungs- oder europakritische Artikel in eher „linientreuen“ Gazetten zu lesen:
Deshalb liegt der Schwerpunkt meiner mainstream-Zitate eher bei der internationalen Presse, ökonomisch geprägten Blog’s, sowie eigenen Recherchen und kritischen Kommentaren.
Ihr Oeconomicus
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge